Real Application Cluster

Oracle Real Application Clusters (RAC) ist die weltweit einzige skalierbare, hochverfügbare Datenbankarchitektur. Es skaliert sowohl Lese- als auch Schreibvorgänge für alle Workloads transparent, einschließlich OLTP, Analysen, KI-Vektoren, SaaS, JSON, Batch, Text, Diagramm, das Internet of Things (IoT) und In-Memory. Oracle RAC skaliert komplexe Anwendungen wie SAP-, Oracle Fusion Applications- und Salesforce-Workloads mühelos. Es bietet erstklassige High Availability durch die meisten Hardware- und Softwareausfälle und Wartungsereignisse. Aus diesem Grund verwenden führende Banken, Börsen, Telekommunikationsunternehmen, Einzelhändler, Regierungen und Versorgungsunternehmen Oracle RAC für ihre kritischen 24/7-Workloads – On-Premises und in der Cloud.

Ankündigung von Oracle Database 23ai: KI für Ihre Daten

Larry Ellison und Juan Loaiza diskutieren die GenAI-Strategie hinter Oracle Database 23ai.

Warum sich die einzigartigen Funktionen von Oracle RAC übertreffen

    • Oracle RAC bietet transparente, extrem niedrige Latenz und hohen Durchsatz für sämtliche Daten-Workloads. Es verbindet und vereinheitlicht Datencaches über Servergrenzen hinweg für ultraschnellen lokalen Datenzugriff und parallelisiert gleichzeitig alle Workloads serverübergreifend, um einen maximalen Durchsatz zu erreichen.

    • Im Gegensatz zu spezialisierten Datenbanken, die lediglich bestimmte Workloads wie Analysen oder Schlüssel-Wert-Operationen skalieren, skaliert Oracle RAC alle Workloads – On-Premises, in hybriden Umgebungen und in der Public Cloud.

    • Die einzigartige Scale-Everything-Architektur von Oracle RAC unterstützt Datenbanken und Workloads jeder Größenordnung – von einfachen Anwendungsfällen bis hin zu komplexen Szenarien mit Hunderttausenden Tabellen, Indizes und Millionen von SQL-Anweisungen. Selbst die weltweit anspruchsvollsten Anwendungen wie SAP, Oracle E-Business Suite, Oracle PeopleSoft und Oracle Fusion Cloud Applications profitieren von der Leistungsfähigkeit von Oracle RAC.

    • Anders als Datenbanken, die zur Skalierung eine Anpassung des Datenmodells erfordern, erlaubt Oracle RAC die Entwicklung von Schemata, die sich an den Anforderungen der Anwendung orientieren – nicht an den Grenzen der Datenbank.

    • Oracle RAC beschleunigt lang andauernde Workloads wie Analysen, Batchverarbeitung, Indizierung, Datenreorganisation und Änderungen an Anwendungsschemata deutlich, indem Abfragen, Updates, Inserts und Deletes transparent auf mehrere Server verteilt und parallel ausgeführt werden. Dadurch können SQL-Anfragen auf sämtliche verfügbaren CPU-, Speicher- und I/O-Ressourcen zugreifen.

    • Im Gegensatz dazu parallelisieren andere Datenbanken oft nur Abfragen, beschränken Schreibvorgänge auf einen einzelnen Server oder ermöglichen Parallelität lediglich über einen festen Sharding-Schlüssel.

    • Oracle RAC bietet extrem kurze SQL-Antwortzeiten für OLTP-Workloads (Online-Transaktionsverarbeitung), indem es ultraschnellen lokalen Datenzugriff ermöglicht und aufwendiges serverübergreifendes Messaging vermeidet. Beim Einsatz auf Oracle Exadata wird die Leistung durch Remote Direct Memory Access (RDMA) über Servergrenzen hinweg zusätzlich gesteigert.

    • Viele Scale-Out-Datenbanken skalieren zwar Lesevorgänge über Replikate, leiten jedoch alle Schreibvorgänge über einen einzigen primären Server. Das begrenzt die Skalierbarkeit von OLTP-Workloads und erhöht das Risiko veralteter Daten.

    • Oracle RAC stellt die kontinuierliche Verfügbarkeit von Anwendungen sicher, indem Workloads bei Ausfällen automatisch und transparent auf verbleibende Server im Cluster umgeleitet werden. Zudem ermöglicht es das Einspielen von Patches und Updates im laufenden Betrieb – ganz ohne Ausfallzeiten oder Unterbrechungen. Auf diese Weise können Kunden ihre Datenbanksysteme schnell und regelmäßig aktualisieren und vor immer häufiger auftretenden, ausgefeilten Sicherheitslücken schützen.

    • Im Gegensatz zu anderen Datenbanken, die Workloads während eines Failovers oder Updates abbrechen und dadurch Neustarts oder sichtbare Fehlermeldungen verursachen, sorgt Oracle RAC für einen nahtlosen Betrieb. Sitzungen werden reibungslos migriert, sodass Neustarts, Fehler und Unterbrechungen bei geplanten Wartungsarbeiten oder ungeplanten Ausfällen vermieden werden.

    • Oracle RAC bietet transparente, extrem niedrige Latenz, höchsten Durchsatz, kürzeste SQL-Antwortzeiten und kontinuierliche Anwendungsverfügbarkeit. Es fügt sich nahtlos in moderne Entwicklungsprozesse ein – einschließlich Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) – und ermöglicht fortlaufende Updates von Datenbanken und Anwendungsschemata.

    • Im Gegensatz zu anderen Datenbanken erfordert Oracle RAC keine Codeanpassungen, um Skalierbarkeit, High Availability oder Performance zu erzielen. Das macht es zur entwicklerfreundlichsten Lösung für geschäftskritische Datenbankanforderungen.

Kundenerfolge mit Oracle RAC

Salam

„Oracle RAC trägt entscheidend dazu bei, unsere Ziele der unterbrechungsfreien Betriebsführung zu erreichen, und ermöglicht auf transparente Weise die Kontinuität der Anwendungen, die Hochverfügbarkeit der Datenbank, die Skalierbarkeit und eine Wartung ohne Ausfallzeiten.“

Von Kunden und Experten mehr über Oracle RAC erfahren

Oracle RAC – Die Kunst der Datenbankoptionen

Erfahren Sie, wie Oracle RAC die Verfügbarkeit maximiert und eine horizontale Skalierbarkeit ermöglicht.


Anwendungsentwicklung mit Oracle RAC vereinfachen

Verbessern Sie die Entwicklerproduktivität mit Oracle RAC.


PayPal-Workloads skalieren

Oracle RAC skaliert die anspruchsvollsten Workloads zur Online-Transaktionsverarbeitung.


Hochverfügbarkeit and Disaster Recovery Smart Features

Schützen Sie Ihre Anwendungen mit Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery vor Unterbrechungen und Ausfallzeiten.


Weitere Ressourcen

Ähnliche Produkte und Technologien

Oracle RAC One Node

Verbessern Sie die Verfügbarkeit für Einzelinstanzdatenbanken

Anwendungskontinuität

Sorgen Sie für kontinuierliche Verfügbarkeit

Oracle Clusterware

Verwenden Sie Cluster-Server als ein einziges System

Automatic Storage Management (ASM)

Vereinfachte Storage-Verwaltung

Erweitertes Clusterdateisystem

POSIX- und X/OPEN-konformes Clusterdateisystem unterstützt mehrere Betriebssysteme

Autonomous Health Framework

Behalten Sie Datenbankverfügbarkeit und -performance bei

Autonomous Database

Die Zukunft von Oracle Database

Oracle Engineered Systems

Die beste Plattform für Oracle Database

Erste Schritte mit Oracle RAC


Autonomous Database kostenlos testen

Starten Sie Ihre Entdeckungstour mit 300 USD in kostenlosen Credits und immer kostenlosen Instanzen der Autonomous Database.


Mehr erfahren

Nehmen Sie an Webcasts und praktischen Workshops teil, die vom Oracle Product Management veranstaltet werden.


Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer Experten.