Oracle Red Bull Racing

Herzlichen Glückwunsch an Max Verstappen und das gesamte Oracle Red Bull Racing Team zu diesem großartigen Meilenstein – 50 gemeinsame Siege seit Beginn unserer Partnerschaft.

Das meisterschaftsgekrönte Oracle Red Bull Racing-Team setzt auf Oracle Cloud, um Rennstrategien, Motorenentwicklung, Fan-Engagement und mehr zu optimieren. Sie können die KI, Daten und Anwendungen Ihres Unternehmens mit derselben Cloud betreiben, auf die auch Oracle Red Bull Racing setzt.

Eine Milliarde Möglichkeiten, mit OCI zu gewinnen

Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) führte Oracle Red Bull Racing in der Saison 2024 für jedes Rennen rund 6 Milliarden Simulationen durch, um seinen Fahrern einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Echtzeit-Einblicke in Leistung und zahlreiche weitere Faktoren schärfen die Entscheidungsfindung – und führen letztlich zu Siegen.

„Jede siegreiche Rennstrategie seit 2021 basiert auf Oracle.“

– Hannah Schmitz, Principal Strategy Engineer, Oracle Red Bull Racing


„Gemeinsam mit Oracle 50 Siege zu feiern, ist ein bedeutender Meilenstein in einer der erfolgreichsten und zukunftsorientiertesten Partnerschaften der Formel 1. Die Technologie von Oracle verschafft uns weiterhin einen Wettbewerbsvorteil – sowohl auf der Rennstrecke als auch in unseren Abläufen.“

– Laurent Mekies, Team Principal und CEO, Oracle Red Bull Racing

Oracle Cloud und KI, um die Performance für die Saison 2025 und darüber hinaus zu steigern

Oracle Red Bull Racing, das mehrfach ausgezeichnete Formel-1-Team, setzt für die Saison 2025 und darüber hinaus noch stärker auf Oracle Cloud- und KI-Technologien – sowohl auf als auch neben der Rennstrecke. In einem bahnbrechenden Pilotprojekt unterstützt Oracle das Team dabei, GenAI direkt an die Boxenmauer zu bringen.


Oracle Red Bull Racing setzt auf die Oracle Fusion Cloud Applications Suite, um seine Abläufe zu beschleunigen

Oracle Red Bull Racing führt die Oracle Fusion Cloud Applications Suite ein, um sein mehrfach preisgekröntes Team noch besser zu unterstützen. Mit den Oracle Fusion Cloud Applications für Finanzen, Personalwesen und Customer Experience kann das Team seine Produktivität steigern, Kosten senken und das Erlebnis für Mitarbeiter und Fans weiter verbessern.


Spitzenleistung mit Oracle Cloud

Wie schaffen Sie es, Jahr für Jahr Meisterschaften zu gewinnen? Indem man nochmal einen Zahn zulegt. Oracle Red Bull Racing führte in der Saison 2024 über 150 Milliarden Rennstrategiesimulationen auf Oracle Cloud Infrastructure durch, und verschaffte seinen Fahrern damit die bestmögliche Gewinnchance.


OCI hilft Oracle Red Bull Racing, bei der Entwicklung seines Motors für 2026, einen großen Schritt nach vorne zu machen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Oracle Red Bull Racing und Red Bull Ford Powertrains auf Oracle Technologien setzen.


Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für den Sieg

Dank der Leistung von OCI kann das Oracle Red Bull Racing-Team während jedes Rennens eine Million Monte-Carlo-Simulationen pro Sekunde durchführen, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. Durch die Nutzung eines modernen Technologie-Stacks können sie mit der Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Kubernetes ihre Simulationsplattform vertikal skalieren und gleichzeitig Kosten innerhalb der vom Sport definierten strengen Vorschriften für Ausgaben senken.


Fans sind näher am Geschehen

Fans sind näher am Geschehen

Mit Oracle CX entwickelte das Team das Oracle Red Bull Racing Paddock – eine Engagement-Plattform, die Fans ermöglicht, dem Team noch näher zu kommen. Wie funktioniert das? Ein Beispiel dafür ist Sim-Racing, bei dem Fans online auf virtuellen Formel-1-Strecken fahren können. Mit OCI können sie sogar sehen, wie ihre Leistung im Vergleich zu der von Max Verstappen abschneidet.


Loyalität auf einem völlig neuen Niveau


Das Oracle Red Bull Racing Paddock hat seine Treuemitgliedschaft um mehr als 950 % gesteigert.


Red Bull Powertrains – Video

Die Zukunft der F1

Cloudbasiertes Computing ist für den Plan von Red Bull Ford Powertrains, für die Rennsaison 2026 einen neuen Hybridantrieb zu entwickeln und zu bauen, von entscheidender Bedeutung.


Oracle Red Bull Sim-Racing

Sim-Fahrer Jarno Opmeer wurde in der Saison 2025 zum F1 Sim Racing Drivers’ World Champion gekrönt – bereits zum dritten Mal in Folge. Auch sein Oracle Red Bull Sim Racing Team sicherte sich den Titel in der Teamwertung.


Lesen Sie, was andere sagen