Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Log Analytics bietet maschinell lernbasierte analytische Einblicke, proaktive Warnmeldungen und konsolidierte Dashboards aus Protokollen der gesamten IT-Umgebung.
Verbessern Sie Ihre Oracle E-Business Suite-Erfahrung mit einer vorkonfigurierten App, die Ihre Umgebung kontinuierlich überwacht und Dashboards mit detaillierten Leistungsanalysen bereitstellt. Identifizieren und beheben Sie Probleme wie Unstimmigkeiten beim Periodenabschluss und Zahlungsfehler schnell mithilfe von OCI Log Analytics für Operational Excellence.
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe einer KI-gestützten Protokollanalyse Probleme schnell beheben und Ausfallzeiten von Anwendungen vermeiden können.
Erhalten Sie dank OCI Log Analytics und einer vorkonfigurierten App erweiterte Einblicke in die Sicherheit. Überwachen Sie OCI-Auditprotokolle, Oracle Database-Audits, Linux-/Windows-Auditprotokolle und Netzwerkprotokolle nahtlos. Sorgen Sie für Compliance, stärken Sie Ihre Abwehrmaßnahmen und verwandeln Sie Protokolle in verwertbare Informationen.
Beginnen Sie vom ersten Tag an mit einer eingehenden Überwachung, indem Sie Detektorregeln, Prüfungen und Kennzeichnungen für Warnmeldungen zum Zeitpunkt der Erfassung verwenden. Skalieren Sie Ihre Fähigkeiten innerhalb kürzester Zeit mit mehr als 500 Funktionsprüfungen mit Reparaturanleitungen für gebündelte Apps. Passen Sie mehr als 250 integrierte, vordefinierte Quellen für einen reibungslosen Betrieb an.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Datenvisualisierung für eine beispiellose Entscheidungsfindung mit mehr als 200 integrierten Analyse-Widgets und Dashboards. Verwenden Sie sie unverändert oder passen Sie sie an Ihre geschäftlichen Anforderungen an. Visualisieren Sie die Topologie Ihrer gesamten IT-Umgebung und Anwendungen.
Ihre Daten werden in OCI Log Analytics niemals kalt. Log Analytics bietet unbegrenzten aktiven Speicherplatz für IT- und Sicherheitsanwendungen sowie unbegrenzten Archivspeicherplatz für Optimierung, Compliance und Audits. Bewahren Sie Protokolle so lange wie gewünscht im aktiven oder Archivspeicher auf, wo Sie sie innerhalb weniger Minuten abrufen können.
Log Analytics ist ein auf maschinellem Lernen basierender Cloud-Service, der Protokolldaten aus On-Premises- und Multicloud-Umgebungen überwacht, aggregiert, indexiert und analysiert. Ermöglicht Benutzern das Suchen, Erkunden und Korrelieren dieser Daten, um Probleme schneller zu beheben und Erkenntnisse zu gewinnen, die zu besseren operativen Entscheidungen führen.
Log Analytics-Visualisierungen, Dashboards und Alarme: Logdaten werden mithilfe integrierter erweiterbarer Quellen verarbeitet, angereichert und indiziert.
Benutzer nutzen die interaktive GUI „Log Explorer“ in der OCI-Konsole, um angereicherte Protokolldaten abzufragen, zu analysieren und zu visualisieren sowie Dashboards zu erstellen.
Die Betreiber nutzen Dashboards, E-Mail-Berichte und Alarme zur kontinuierlichen Überwachung.
DevOps und Administratoren werden über Probleme und potenzielle Probleme informiert, damit sie Maßnahmen ergreifen und benutzerdefinierte Workflows und Erfahrungen für die Verwaltung von Problemen erstellen können.
Probleme schnell beheben.
Intuitive und flexible Anpassungsmöglichkeiten bieten allen Beteiligten Transparenz.
Fügen Sie Log-Einträgen ganz einfach Bedeutung und Kontext hinzu. Schützen Sie sensible Protokolldaten.
Durch schlüsselfertige Lösungen entfällt die Notwendigkeit einer Anpassung.
Vielseitige Methoden zur Protokollaufnahme und Quellenunterstützung helfen Ihnen dabei, Ihre Strategie zur Protokollaufnahme an die Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen.
OCI Log Analytics wurde entwickelt, um die Fehlerbehebung in modernen Anwendungsarchitekturen zu vereinfachen, die verteilt und elastisch sind. Der Aufwand für die Fehlerbehebung wird reduziert, indem DevOps-Teams in die Lage versetzt werden, mit dynamischen Anwendungstopologien Schritt zu halten und schnell relevante Protokolle zu den betroffenen Umgebungen und dem Zeitpunkt des untersuchten Vorfalls zu untersuchen. Kuratierte ML-basierte Analysen und Visualisierungen helfen dabei, Log-Muster für Ausreißer zu identifizieren, sodass nicht mehr manuell Tausende von Logs mit Millionen von Log-Einträgen durchsucht werden müssen.
Das VCN stellt drei Subnetze in der Verfügbarkeitsdomäne 1 bereit, die als funktionale Ebenen angeordnet sind, sowie zwei Subnetze in der Verfügbarkeitsdomäne 2 für Redundanz. Das virtuelle Routing zwischen dem primären und dem redundanten Subnetz ist in das VCN integriert und wird als Verbindungslinien zwischen den Webserver- und Datenbankserver-Ebenen dargestellt.
Eine einzige Oberfläche bietet Sicherheitsüberwachung und Analysen. Die Lösung bietet sofort einsatzbereite Sicherheitsdatenquellen und Parser, um die Erfassung strukturierter und unstrukturierter Sicherheitsdaten und -ereignisse zu vereinfachen. Die Datenanreicherung wird für zusätzlichen Kontext und geschäftliche Relevanz angewendet. Die analytische Regel-Engine identifiziert automatisch Muster aus der Abfolge von Ereignissen und erstellt Fingerabdrücke für die Risikoanalyse. Die Lösung ist in Oracle Cloud Guard integriert, um falsch konfigurierte Ressourcen, unsichere Aktivitäten zwischen Mandanten und böswillige Bedrohungen zu erkennen. Die Integration mit Oracle Threat Intelligence Service bietet Informationen zu bekannten Bedrohungsindikatoren, verdächtigen IP-Adressen, Domainnamen und digitalen Fingerabdrücken.
Die Abbildung zeigt eine Oracle Cloud Infrastructure-Region, die ein OCI-Compartment enthält. Innerhalb des Compartments befindet sich ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN), in dem wiederum ein OCI-Subnetz eingebettet ist. Zusätzlich zum Compartment enthält die Region auch Instanzen von OCI Oracle Object Storage, den OCI Log Analytics Service und einen Tresor. Innerhalb des Compartments, aber außerhalb des VCN befindet sich ein Health-Check-Prozess. Innerhalb des VCN-Subnetzes befinden sich ein API-Gateway und eine Instanz von OCI Functions. Außerhalb der Region befindet sich eine Instanz von Oracle Identity Cloud Service.
Eine schlüsselfertige Kubernetes-Überwachungs- und Verwaltungslösung ermöglicht es DevOps, Cloud-Administratoren, Entwicklern und Systemadministratoren, den Zustand und die Performance kontinuierlich zu überwachen, Probleme zu beheben und deren Ursachen zu identifizieren, die IT-Umgebung auf der Grundlage langfristiger Daten zu optimieren und Konfigurations- und Sicherheitsprobleme zu erkennen.
Diese Abbildung veranschaulicht Kubernetes in einem On-Premises-Rechenzentrum und in OCI. Weitere Informationen finden Sie im umgebenden Text.
Die On-Premises- oder Drittanbieter-Cloud verfügt über einen OCI Kubernetes Engine (OKE)-API-Server, der einen Kubernetes-Cluster mit Benutzer-Pods, Control-Plane-Services und -Pods, Kubernetes-System-Pods, Knoten-OS-Services sowie Protokoll- und Objekt-Collector-Pods umfasst. Informationen fließen von den Log- und Objekt-Collector-Pods über das Internet zu OCI Log Analytics in einem Compartment in einer OCI-Region.
Die OCI-Region verfügt über ein Compartment und ein VCN mit Subnetz A und Subnetz B. OCI Log Analytics sendet Informationen an Benachrichtigungen und Alarme. Service- und Auditprotokolle sowie OCI-Dienste senden Informationen über den Service-Connector an OCI Log Analytics.
Subnetz A enthält einen Load Balancer. Subnetz B enthält einen OCI Kubernetes Engine API-Server und einen OKE-Knotenpool mit Benutzer-Pods, Kubernetes-System-Pods, Knoten-OS-Services sowie Protokoll- und Objekt-Collector-Pods.
Oracle bietet ein Free Tier ohne zeitliche Begrenzung für Schlüsselüberwachungsservices, zusätzlich zu einer breiten Auswahl an anderen Services, sowie 300 USD als Gratisguthaben an, um zusätzliche Cloud-Services zu testen, die nicht im Free Tier enthalten sind. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Man lernt am besten, wenn man es selbst ausprobiert. Nutzen Sie unsere Tutorials und praktischen Übungen mit Oracle Cloud Free Tier, Ihrer eigenen Oracle Cloud-Tenancy oder einer von Oracle bereitgestellten kostenlosen Übungsumgebung für ausgewählte Lösungen.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Protokollierung für alle Komponenten, einschließlich des Netzwerks, aktivieren und die durchgängige Kubernetes-Überwachung für die zugrunde liegende Infrastruktur, die Kubernetes-Plattform und Cloud-native Anwendungen mithilfe von OCI Log Analytics aktivieren.
Workshop zu Kubernetes-Monitoring und -Fehlerbehebung startenIn diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Anwendungen, einen Technologie-Stack und eine Infrastruktur (einschließlich Rechenleistung) sowie Netzwerkprotokolle in einer Hybrid-Cloud-Umgebung mithilfe von Protokollen überwachen können.
Workshop Thema „Überwachung und Fehlerbehebung in großen Unternehmen mithilfe fortschrittlicher maschineller Lernverfahren” startenIn diesem Workshop lernen Sie, wie Sie wichtige Funktionen von OCI Log Analytics für die Analyse von Oracle E-Business Suite und OCI nutzen können.
Workshop zum Thema „Überwachung und Fehlerbehebung der E-Business Suite-Leistung” startenDieser Workshop führt Sie durch den Prozess der Integration von OCI Log Analytics in Ihre Tenancy und Region. Diese Übung ist eine Erweiterung der Übung „E-Business Suite auf OCI“.
Workshop zur Erweiterung von EBS mit Log Analytics startenLesen Sie unsere neuesten Blogbeiträge zu Best Practices für OCI Log Analytics, neuen Funktionen und technischen Fachdiskussionen.
In unserer Dokumentation erfahren Sie mehr über die Architektur von OCI Log Analytics, die wichtigsten Funktionen, die ersten Schritte und vieles mehr.
Wenden Sie sich an einen Experten, um weitere Informationen zu OCI Log Analytics zu erhalten.
