Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Database Management bietet eine einheitliche Konsole für die Überwachung, Leistungssteuerung, Optimierung und Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Datenbanken.
Einführung in Oracle Cloud Infrastructure Database Management.
Anzeigen, Überwachen und Erhalten von Einblicken, wie z. B. den Bestand oder die Anzahl der Oracle-Datenbanken in einem Datenbankbereich oder einer Gruppe. Siehe Status, Alarme, CPU- und Storage-Auslastung. Fleet Summary ermöglicht die Überwachung mehrerer Oracle-Datenbankdienste, die in OCI-Compartments oder Gruppen eingesetzt werden, von einem einzigen Bildschirm aus.
Erkennen und identifizieren Sie proaktiv die Hauptursache von Leistungsproblemen in einer Datenbankflotte und reagieren Sie auf leistungs- und konfigurationsbezogene Warnungen.
Automatisieren Sie das Datenbank-Flottenmanagement für eine bessere betriebliche Effizienz. Definieren Sie routinemäßige Datenbankjobs, die nach einem Zeitplan für eine Reihe von Datenbanken ausgeführt werden.
Erstellen Sie Gruppen von Oracle-Datenbanken, um sie gemeinsam zu überwachen und zu verwalten, und vereinfachen Sie so die Übersicht.
Verwenden Sie Vorlagen als leistungsstarke Methode zum Erstellen und Ausführen von SQL-Massenoperationen.
Gruppieren Sie Datenbanken nach ihrem Zweck: Gruppieren Sie beispielsweise nach Container-Datenbanken (CDBs) und pluggable databases (PDBs), die sich über Compartments erstrecken, und verwenden Sie dann SQL-Massenoperationen, um Lebenszyklusoperationen zu automatisieren.
Verwenden Sie eine Cloud-Konsole, um die DB-Zeit und die durchschnittlichen aktiven Sitzungen zu überwachen und die Datenbankleistung zu bewerten.
Überwachen Sie den E/A-Durchsatz und die Bandbreite von einer Cloud-Konsole aus, um Durchsatzengpässe proaktiv zu erkennen.
Anzeige des System-Storage und des Benutzerdaten-Storage aufgeschlüsselt nach Verwendung in System-Tablespaces und Benutzerdaten. Der Benutzerdaten-Storage wird nach der Verwendung in den fünf wichtigsten Benutzer-Tablespaces aufgeschlüsselt.
Packen Sie SQL-Skripte in Vorlagen, um sie in einer Gruppe über mehrere Datenbanken hinweg auszuführen. Diese können verwendet werden, um geplante Datenbankwartungsaufgaben zu automatisieren.
Erstellen Sie Vorlagen, die SQL-Massenjobs für alle Datenbanken in einer Gruppe automatisieren, z. B. DevOps-Jobs, indem Sie Ihre benutzerdefinierten SQL-, PL / SQL-Skripts verwenden.
Entwickler können Vorlagen erstellen, um die Anforderungen in verschiedenen Abteilungen innerhalb einer Gruppe zu erfüllen. Wenden Sie Jobs als Vorlagen an, um Ihre eigenen SQL-Skripte für eine einzelne Datenbank oder eine Gruppe auszuführen.
Murtaza Husain, Director, Product Management, Oracle
Mit der neuen Dashboard-Funktion im Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Database Management-Service haben Sie Zugriff auf leistungsstarke Datenvisualisierungsoptionen, mit denen Echtzeitdaten erfasst und in Widgets angezeigt werden.
Vollständigen Beitrag lesenÜberwachen und verwalten Sie OCI-Datenbanken über eine einheitliche Konsole mit den besten Funktionen von Oracle Enterprise Manager, die als Cloud-Service bereitgestellt werden.
Überwachen und Verwalten einer Flotte von Oracle Databases (8:05)
Führen Sie benutzerdefinierte SQL-Jobs für Datenbankgruppen aus, um beispielsweise Pre-Release-Überprüfungen für getestete Datenbanken durchzuführen.
Erstellen und Ausführen von Jobs in einer Datenbankgruppe (3:44)
Oracle bietet ein Free Tier ohne zeitliche Begrenzung für Schlüsselüberwachungsservices, zusätzlich zu einer breiten Auswahl an anderen Services, sowie 300 USD als Gratisguthaben an, um zusätzliche Cloud-Services zu testen, die nicht im Free Tier enthalten sind. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Sehen Sie sich Anleitungsvideos an, um die Funktionen von Database Management kennenzulernen.
Wenden Sie sich an einen Experten, um weitere Informationen zu OCI Database Management zu erhalten.
