Oracle Enterprise Manager beschleunigt die Anwendungsentwicklung und optimiert die Datenbankverwaltung und -sicherheit in hybriden Multicloud-Umgebungen.
Enterprise Manager bietet eine einheitliche Plattform für die Verwaltung von Datenbanken in Oracle Cloud Infrastructure (OCI), AWS, Azure, Google Cloud Platform und On-Premises-Umgebungen.
Dank der zentralen Transparenz über hybride Multicloud-Umgebungen hinweg können Entwickler sichere Datenbanken über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche bereitstellen.
Stellen Sie innerhalb kürzester Zeit einen produktionsreifen Enterprise Manager für die Überwachung und Lebenszyklusautomatisierung von Datenbanken, Middleware, Anwendungspaketen und technischen Systemen bereit. Verwalten und überwachen Sie Oracle Databases On-Premises, in OCI, AWS und Azure.
Unternehmen und Cloud-Service-Anbieter können Oracle Enterprise Manager nutzen, um Cloud-Services zu erstellen und zu verwalten, die den gesamten Lebenszyklus der Cloud-Datenbank abdecken. Damit können Cloud-Administratoren gepoolte Ressourcen identifizieren, rollenbasierten Zugriff konfigurieren, Servicekataloge definieren und Chargeback-Pläne verwalten.
Ein sofort einsatzbereites Selfservice-Portal ermöglicht Benutzern den Zugriff auf vorgefertigte Vorlagen aus dem Servicekatalog für die Bereitstellung nach Bedarf. Es verfolgt die Nutzung von Diensten und Ressourcen für Chargeback-Berichte und Kapazitätsplanung, sodass kein Eingreifen der IT-Abteilung erforderlich ist.
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Assets wie Datenbanken oder Anwendungen in der Oracle Cloud, On-Premises, in AWS und in Azure über eine zentrale Oberfläche zu verwalten und zu überwachen? Verwenden Sie die Enterprise Manager Marketplace-App, um mit nur wenigen Klicks eine produktionsreife Hochverfügbarkeitslösung in Oracle Cloud bereitzustellen. Überwachen und verwalten Sie die Datenbanken, die On-Premises, in OCI, AWS oder Azure ausgeführt werden.
Beschleunigen Sie die Anwendungsentwicklung und optimieren Sie die Datenbankverwaltung, um die Betriebskonsistenz sicherzustellen und bewährte Sicherheitsverfahren in hybriden Multicloud-Umgebungen durchzusetzen.
Enterprise Manager bietet eine unübertroffene architektonische Flexibilität für die Datenbankkonsolidierung. Es ermöglicht Database-as-a-Service (DBaaS) über On-Premises-Umgebungen, OCI (einschließlich Exadata Cloud und Exadata Cloud@Customer) und andere Public Clouds hinweg.
Erweitern Sie Servicekataloge durch Selfservice-Bereitstellung und Klone, um Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery zu vereinfachen. Der rollenbasierte Servicekatalog bietet veröffentlichte Servicevorlagen für standardisierte, sichere Datenbankkonfigurationen und -versionen, auf die über das sofort einsatzbereite Selfservice-Portal zugegriffen oder über REST-APIs orchestriert werden kann.
Enterprise Manager bietet eine durchgängige Automatisierung des Klonvorgangs, einschließlich Snap Clone und vollständigem Klonen, und unterstützt eine Vielzahl von Aktivitäten, von Leistungstests bis hin zu funktionellen Tests. Klondienste sind in die Datenmaskierung integriert und ermöglichen Konfigurationsänderungen und Software-Versionsänderungen. Cloud-Administratoren können den gesamten Datenlebenszyklus verwalten, Daten bei Bedarf erfassen, Datensätze aktualisieren und neue Profilrevisionen erstellen.
Chargeback ist ein Tool zur Rechenschaftslegung, das durch die Aggregation und Normalisierung enormer Mengen an Metrikdaten Einblicke in die Ressourcennutzung bietet. Es bietet der IT-Abteilung die Möglichkeit, den Ressourcennutzern einen Geldbetrag in Rechnung zu stellen und umfassende Berichte zu erstellen.
Möchten Sie mehr über Hybrid- und Multicloud-Management erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.