Ein Repository historischer Performancedaten, das Folgendes umfasst:
Bietet Performanceempfehlungen und Auswirkungsanalysen über lange Zeiträume.
Ein einziger Bildschirm, der die einfache Visualisierung von Problemen für eine Performancediagnose in Echtzeit ermöglicht.
Ermöglicht die Anzeige aller Performancedaten, die für einen bestimmten Zeitraum verfügbar sind.
Gibt Empfehlungen zu verschiedenen Problemen, die während der Analysephase identifiziert wurden.
Ausführliche Analyse der SQL-Performance von Anwendungen.
Automatisiert die End-to-End-Optimierung von High-Load-SQL-Anweisungen.
SPA Quick Check identifiziert proaktiv die Auswirkungen routinemäßiger DBA-Aufgaben auf die Datenbankperformance. Mit SPA Quick Check können Sie validieren, welche Auswirkungen die Datenbank-Workload auf die folgenden Änderungen hat:
SQL Performance Analyzer bietet proaktive Tests der SQL-Reaktionszeit (Einheit) bei Upgrades und migrierten Datenbanken. Er vergleicht die Performance von SQL-Anweisungen vor und nach der Änderung und erstellt einen Bericht, in dem Änderungen an Ausführungsplänen oder der Performance der SQL-Anweisungen identifiziert werden. Er wurde für die Identifizierung und Optimierung von verschlechterten SQLsentwickelt und schützt Produktionssysteme vor SQL-Performanceverschlechterungen aufgrund verschiedener Datenbankänderungen wie:
Mithilfe von Workload Analysis können Sie den Grund für Verschlechterungen oder Verbesserungen identifizieren, quantifizieren und beseitigen. Es führt eine Analyse der häufigsten Abfragen in der Datenbank zu zwei verschiedenen Zeitpunkten durch, von denen erwartet wird, dass sie identisch oder ähnlich sind. Verschlechterte Anweisungen können dann mit SQL Tuning Advisor oder SQL-Plan-Baselines optimiert werden. Workload Analysis:
Mit Database Replay können Sie eine vollständige Produktions-Workload auf einem Testsystem wiedergeben, um die allgemeinen Auswirkungen von Systemänderungen zu bewerten. Mit Database Replay können Sie:
Database Migration Planner bietet eine umfassende End-to-End-Lösung für die Verwaltung der Datenbankkonsolidierung. Damit können Sie verwaltete Quellen, die Sie konsolidieren möchten, mit neuen oder vorhandenen Zielen abgleichen. Database Migration Planner unterstützt die folgenden Kombinationen.
Migration Workbench ist eine Lösung, mit der On-Premises-Datenbanken zu verschiedenen Oracle Database-Zielen migriert werden können, wie z. B. nicht mehrmandantenfähig zu mehrmandantenfähig oder On-Premises zu Autonomous Database. Die Lösung bietet die Möglichkeit, Datenbanken von Legacy- zu Exadata Database Machines der neuen Generation zu migrieren. Sie verfügt über integrierte Funktionen für die automatische Analyse vor und nach der Migration. Mit SQL Performance Analyzer durchläuft jede Migrationsaktivität eine umfassende Performanceanalyse mit tiefen Einblicken in leistungsfähige SQL-Anweisungen in der migrierten Datenbank.