Nutzen Sie die neuesten Ressourcen und Tools zur Entwicklung von Anwendungen mit Linux.
Oracle Linux 10 ist jetzt allgemein verfügbar.
Greg Marsden
Oracle continues to be a top contributor to Linux, contributing new features and bug fixes across the kernel. Yes, this is a blog post about counting commits, but what I hope you take away from this is not the aggregate numbers but the consistency of the contributions, that Oracle is consistently ranked in the top 5 contributors to the kernel, excluding arch and device drivers.
Read the complete postErfahren Sie, wie Sie mit diesen benutzerfreundlichen Lernpfaden mit Oracle Linux und dazugehörigen Technologien beginnen können.
Erste Schritte mit Programmiersprachen auf Oracle Linux, einschließlich Java, Python, Node.js, Go, Ruby, und PHP. Laden Sie den Oracle Linux yum-Server herunter, und installieren Sie ihn direkt.
Entwickeln Sie Anwendungen, die eine Verbindung zu Oracle Database herstellen. Laden Sie Oracle Instant Client- und Database Connector-Module für gängige Programmiersprachen herunter.
Holen Sie sich die Tools, die Ihnen zum Containerisieren von Anwendungen und zum Automatisieren der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung über ein Systemcluster hinweg erforderlich sind.
Oracle Linux unterstützt Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Erfahren Sie mehr über die neuesten Compute-Images, SDKs und Dienstprogramme für Ihre OCI-Deployments.
Möchten Sie ein bisschen näher an der Hardware arbeiten? Lesen Sie mehr über Linux-Entwicklung auf Kernel-Ebene und Funktionen, die Sie ausprobieren können.
Erfahren Sie, wie Sie ein wenig tiefer gehen, um Probleme in Ihrem Linux-System oder Ihrer Anwendung zu debuggen und zu diagnostizieren.