Oracle Database@Google Cloud Services

Erfahren Sie mehr über die in Oracle Database@Google Cloud verfügbaren Services.

 

Exadata Database Service – Produkttour

Datenbankservices von Oracle in Google Cloud beschaffen, bereitstellen und verwenden

Vereinfachte Einkaufsansicht

Vereinfachter Einkauf über den Google Cloud Marketplace

Wenn Sie Exadata Database Services in Oracle Database@Google Cloud kaufen möchten, wenden Sie sich an das Vertriebsteam von Oracle oder an Ihren zuständigen Oracle-Vertriebsmitarbeiter. Oracle Sales legt Bedingungen fest, bietet benutzerdefinierte Preise an und erstellt ein privates Google Cloud-Angebot im Google Cloud Marketplace.

Käufe von Oracle Database@Google Cloud können auf Google Cloud-Verbrauchsverpflichtungen angewendet werden. Bestehende Kunden von Oracle Database-Software können Oracle Bring Your Own License (BYOL) oder eine unbegrenzte Lizenzvereinbarung (Unlimited License Agreement, ULA) verwenden.

Akzeptieren Sie das Angebot im Google Cloud Marketplace, um den Kauf abzuschließen.

Einfache Bereitstellungsansicht

Einfache Bereitstellung über vertraute Exadata-Workflows

Beim Provisioning von Oracle Database@Google Cloud werden die Erstellungsabläufe für die Oracle Exadata-Infrastruktur, ein Oracle Exadata-VM-Cluster und eine Oracle Exadata-Datenbank miteinander kombiniert.

Die Infrastrukturressourcen und das VM-Cluster müssen bereitgestellt werden, bevor Sie die erste Datenbank in der neuen Oracle Database@Google Cloud erstellen können.

Vereinfachte Überwachungsansicht

Vereinfachte Überwachung und Fehlerbehebung

Außerdem können Sie die Überwachung und Fehlerbehebung mit Oracle Database-Servicelogs, Metriken und Ereignissen überwachen, die direkt in Google Cloud verfügbar sind.

Aktivieren Sie die Diagnoseerfassung und Benachrichtigungen, um Probleme mit Gast-VMs schnell und effektiv zu identifizieren, nachzuverfolgen und zu beheben.

Prüfen Sie die Liste der Datenbank- und Nicht-Datenbankzustandsmetriken.

Abonnieren Sie Oracle Events, um Benachrichtigungen über Änderungen des Ressourcenstatus zu erhalten.

Exadata Database Service on Exascale Infrastructure – Produkttour

Oracle Exadata Database Service on Exascale Infrastructure in Google Cloud beschaffen, bereitstellen und verwenden

Vereinfachte Einkaufsansicht

Vereinfachter Einkauf über den Google Cloud Marketplace

Um Oracle Exadata Database Service on Exascale Infrastructure zu erwerben, das auf Oracle Database@Google Cloud ausgeführt wird, verwenden Sie das öffentliche Angebot, oder wenden Sie sich an das Vertriebsteam von Oracle oder an Ihren zuständigen Oracle Sales-Mitarbeiter. Oracle Sales legt Bedingungen fest, bietet benutzerdefinierte Preise an und erstellt ein privates Google Cloud-Angebot im Google Cloud Marketplace.

Käufe von Oracle Database@Google Cloud können auf Google Cloud-Verbrauchsverpflichtungen angewendet werden. Bestehende Kunden von Oracle Database-Software können Oracle Bring Your Own License (BYOL) oder eine unbegrenzte Lizenzvereinbarung (Unlimited License Agreement, ULA) verwenden.

Akzeptieren Sie das Angebot im Google Cloud Marketplace, um den Kauf abzuschließen.

Einfache Bereitstellungsansicht

Bereitstellung über benutzerfreundliche Workflows

Um eine neue Instanz von Oracle Exadata Database Service on Exascale Infrastructure in Oracle Database@Google Cloud bereitzustellen, wählen Sie einfach „Erstellen“, um ein VM-Cluster zu erstellen, und erstellen Sie dann die Exascale-Datenbank und ihre Komponenten.

Vereinfachte Überwachungsansicht

Vereinfachte Überwachung und Fehlerbehebung

Die einfache Überwachung und Fehlerbehebung mit Oracle Database-Logs, -Metriken und -Ereignissen sind direkt in Google Cloud verfügbar. Prüfen Sie die Zustandsmetriken der Datenbank und der virtuellen Maschine, und abonnieren Sie Ereignisse, um über Änderungen des Ressourcenstatus benachrichtigt zu werden.

Autonomous Database – Produkttour

Oracle Autonomous Database in Google Cloud verwenden

Vereinfachter Einkauf über den Google Cloud Marketplace

Vereinfachter Einkauf über den Google Cloud Marketplace

Um Oracle Autonomous Database in Oracle Database@Google Cloud zu erwerben, verwenden Sie das öffentliche Angebot, oder wählen Sie ein privates Angebot aus, um mit Ihrem Oracle-Vertriebsmitarbeiter in Kontakt zu treten.

Für ein privates Angebot legt Oracle Sales Bedingungen fest, bietet benutzerdefinierte Preise an und erstellt ein privates Angebot im Google Cloud Marketplace.

Käufe von Autonomous Database können auf Google Cloud-Verbrauchsverpflichtungen angewendet werden. Bestehende Kunden von Oracle Database-Software können Oracle Bring Your Own License (BYOL) oder eine unbegrenzte Lizenzvereinbarung (Unlimited License Agreement, ULA) verwenden.

Akzeptieren Sie das Angebot im Google Cloud Marketplace, um den Kauf abzuschließen.

Oracle Autonomous Database@Google – Ansicht

Bereitstellung über vertraute Autonomous Database-Deployment Workflows

Das Provisioning einer neuen Autonomous Database ist in Oracle Database@Google Cloud einfach. Wählen Sie einfach Create aus, um zu beginnen, oder stellen Sie eine neue Autonomous Database bereit, indem Sie eine vorhandene Instanz klonen.

Weitere Informationen zum Erstellen einer Autonomous Database für Ihren Workload-Typ finden Sie unter Provisioning von Autonomous Database im Dialogfeld „Autonome Datenbank erstellen“.

Autonomous Database konfigurieren – Ansicht

Autonomous Database mit integrierten Tools konfigurieren und verwalten

Wählen Sie die Anzahl der aktivierten Compute-Ressourcen, die Angabe, ob Autoscaling aktiviert ist, und die erforderliche Speichermenge aus. Definieren Sie einfach wichtige administrative und Konfigurationsdetails.

Außerdem können Sie die Überwachung und Fehlerbehebung mit Oracle Database-Servicelogs, Metriken und Ereignissen überwachen, die direkt in Google Cloud verfügbar sind.

Aktivieren Sie die Diagnoseerfassung und Benachrichtigungen, um Probleme mit Gast-VMs schnell und effektiv zu identifizieren, nachzuverfolgen und zu beheben.

Datentypen und Workloads anzeigen

Eine einzige konvergente Plattform für alle Datentypen und Workloads

Beschleunigen Sie die Entwicklung, indem Sie mehrere Datentypen und Workloads in einer einzigen Plattform zusammenführen.

Base Database Service – Produkttour

Verwenden von Oracle Base Database Service in Google Cloud

Oracle Database@Google Cloud-Produktdetails –Ansicht

Vereinfachter Einkauf über den Google Cloud Marketplace

Um Oracle Base Database Service auf Oracle Database@Google Cloud zu erwerben, verwenden Sie das öffentliche Angebot, oder wenden Sie sich an das Vertriebsteam von Oracle oder an Ihren zuständigen Oracle Sales-Mitarbeiter. Oracle Sales legt Bedingungen fest, bietet benutzerdefinierte Preise an und erstellt ein privates Google Cloud-Angebot im Google Cloud Marketplace.

Käufe von Oracle Database@Google Cloud können auf Google Cloud-Verbrauchsverpflichtungen angewendet werden. Bestehende Kunden von Oracle Database-Software können Oracle Bring Your Own License (BYOL) oder eine unbegrenzte Lizenzvereinbarung (Unlimited License Agreement, ULA) verwenden.

Akzeptieren Sie das Angebot im Google Cloud Marketplace, um den Kauf abzuschließen.

Base Database-System erstellen – Ansicht

Bereitstellung über benutzerfreundliche Workflows

Um eine neue Base Database Service-Instanz in Oracle Database@Google Cloud bereitzustellen, wählen Sie einfach „Erstellen“ aus, und geben Sie dann die erforderlichen Informationen ein, damit Sie beginnen können.

Metrik-Explorer – Ansicht

Vereinfachte Überwachung und Fehlerbehebung

Die einfache Überwachung und Fehlerbehebung mit Oracle Database-Logs, -Metriken und -Ereignissen sind direkt in Google Cloud verfügbar. Prüfen Sie die Zustandsmetriken der Datenbank und der virtuellen Maschine, und abonnieren Sie Ereignisse, um über Änderungen des Ressourcenstatus benachrichtigt zu werden.