FinOps, Cloud-Kostenmanagement und Governance

Die FinOps-, Cloud-Kostenmanagement- und Governance-Services von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) helfen Unternehmen, Cloud-Ausgaben zu überwachen, Budgets zu steuern, Kosten zu optimieren und durch bessere Governance effizienter zu arbeiten. Diese Services geben Führungskräften die nötige Transparenz, Optimierungsmöglichkeiten und konkreten Handlungsempfehlungen an die Hand, um ihr Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.

Besuchen Sie die FinOps X 2025 Konferenz? Dann sollten Sie die Oracle Sessions nicht verpassen!

Oracle ist Premier Member der FinOps Foundation

Oracle baut sein Engagement im Bereich Cloud Financial Management weiter aus und ist nun Premier Member der FinOps Foundation. Die gemeinnützige Organisation ist Teil der Linux Foundation und fördert den Austausch und die Zusammenarbeit von Experten auf diesem Gebiet.

Optimieren Sie Cloud-Investitionen mithilfe von FinOps-Beratern

Das Oracle Global Licensing Advisory Services (GLAS) Team unterstützt Unternehmen dabei, Cloud-Investitionen zu optimieren und die Cloud-Nutzung an finanziellen Zielen auszurichten – durch Kostentransparenz, Lizenzierungsberatung und finanzielle Governance.

Oracle unterstützt FOCUS, um gleiche Bedingungen im Multicloud-Umfeld zu schaffen

Die FinOps Cost and Usage Specification (FOCUS) ist eine Open Source Spezifikation, die konsistente Kosten- und Nutzungsdaten über verschiedene Clouds hinweg bereitstellt, um Komplexität zu reduzieren und fundierte Entscheidungen in Multicloud-Umgebungen zu unterstützen.

Testen Sie Oracle Cloud Infrastructure kostenlos.

FinOps und Cloud-Finanzmanagementservices

FinOps

FinOps Hub

Verschaffen Sie sich mit dem FinOps Hub einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen des Kostenmanagements – dem zentralen Ort für entsprechende Ressourcen in der OCI-Konsole.

  • Planen Sie monatliche Budgets, um den tatsächlichen und prognostizierten Verbrauch zu überwachen.
  • Behalten Sie die Nutzung Ihrer Abonnements und historische Nutzungstrends im Blick.
  • Analysieren Sie Ressourcengruppen mit dem größten Kosteneinfluss.
  • Und optimieren Sie die Ressourcennutzung.

Informieren

Abonnements und Zahlungen

Mit Abonnements können Sie Ihre Abonnements für Anwendungen und Services sowie zugehörige Nutzungsdetails anzeigen, wie Fakturierungspläne und Preiskartendaten. Mit Rechnungen und Zahlungshistorie können Sie Ihre Rechnungen anzeigen, bezahlen, verfolgen und überwachen. Mit diesen Tools können Sie Folgendes verfolgen:

  • Nutzungsinformationen
  • Fakturierungssplan
  • Preisliste
  • Nutzung der SaaS-Anwendung
  • Zahlungs- und Fakturierungsdaten

Kostenanalyse und -berichte

Mit der Kostenanalyse können Sie Ihre Ausgaben basierend auf Ihren bevorzugten Parametern visualisieren und verfolgen. Kostenberichte enthalten eine Aufschlüsselung Ihrer Rechnungspositionen auf Ressourcenebene. So können Sie fundiertere Cloud-Ausgabenentscheidungen treffen.

  • Kostenberichte werden alle sechs Stunden generiert.
  • Tägliche Nutzungsberichte werden automatisch generiert.
  • Benutzerdefinierte Kostenanalyseberichte generieren und speichern.
  • Zukünftige Nutzung basierend auf früheren Nutzungsdaten einschätzen.

Budgets und Prognosen

Mit Budgets können Sie Schwellenwerte für Ihre Ausgaben für OCI festlegen. Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn Sie sich einem Ausgabenschwellenwert nähern.

  • Benachrichtigungen anpassen und Alerts zu Ihren tatsächlichen oder prognostizierten Ausgaben erhalten.
  • Legen Sie Ihre Budgets anhand relevanter Dimensionen wie Tags, Compartments und Mandanten fest.

Kostenrechner

Mit OCI-Kostenrechner können Sie Ihre monatliche Nutzung und Kosten für OCI-Services schätzen, bevor Sie sich festlegen.

  • Benutzerfreundliche Auswertung
  • Lesezeichen- und Sharing-Funktionen

Kosten optimieren und reduzieren

Cloud Advisor

Mit Cloud Advisor können Sie nicht ausgelastete Ressourcen identifizieren, Ihre Ressourcen optimieren und Oberflächenempfehlungen einhalten, um High Availability und Sicherheit zu verbessern, damit Sie Ihre Cloud-Ressourcen effizienter nutzen können.

  • Empfehlungen für Kostenoptimierung, Performance, High Availability und Sicherheit ansehen.
  • Empfehlungen zur Optimierung von Cloud-Umgebungen einfach implementieren.
  • Berichte zu Oracle Cloud Infrastructure Compute, Datenbank, Speicher, Load Balancer und mehr.

Oracle Support Rewards

Prämien basierend auf Ihrer OCI-Nutzung sammeln, und Ihre Supportkosten für Oracle mit Oracle Support Rewards senken.

  • Angesammelte Prämien verfolgen.
  • Tief in die Nutzung eintauchen, die Ihnen die Prämien einbrachte.
  • Zeigen Sie die Einlösungscodes an, die einem Abonnement zugeordnet sind.

Betrieb

Mandantenverwaltung

Mit Organization Management können Sie Ihre Umgebung mit mehreren Mandanten erstellen, skalieren und steuern. Der Tenancy Explorer und die Domainverwaltung unterstützen Sie dabei, Ihre Präsenz in OCI effektiv zu steuern.

  • Erstellen Sie neue Mandanten, oder verknüpfen Sie vorhandene Mandanten mit der Organisation für eine zentralisierte Verwaltung.
  • Abonnements mandantenübergreifend freigeben.
  • Serviceeinschränkungen, zulässige Regionen und Tags im gesamten Unternehmen verwalten.
  • Kosten und Governance zentral als übergeordneten Mandanten verwalten.
  • Mit Tenancy Explorer einen umfassenden Überblick über Ihre Ressourcen erhalten.
  • Eigene Domainnamen mit Domain Management hinzufügen.

Ressourcenmetadaten verwalten

Mit Tagging können Sie Ressourcen Metadaten hinzufügen. Verwenden Sie Tags, um Ressourcen basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen zu organisieren und aufzulisten.

  • Tag-Namespaces, Tagschlüssel und Standardtags erstellen, verwalten und anhängen.
  • Verwenden Sie Tags, um Kosten zu verfolgen und den Zugriff zu verwalten.

Benutzerzugriff kontrollieren

Mit Quoten in OCI können Sie einen Grenzwert für die Ressourcennutzung in Ihrem Mandanten für ein bestimmtes Compartment kontrollieren und durchsetzen. Erstellen Sie Policys, um den Zugriff für das Kostenmanagement zu ermöglichen.

  • Die Kontrolle über Ihr Budget behalten, indem Sie Servicequoten einrichten.
  • Eine Policy mit einfacher deklarativer Sprache festlegen, die der Identity and Access Management Policy-Sprache ähnelt.
  • Ressourcen mit hoher Flexibilität zur Optimierung Ihres Budgets zuordnen.

Einführung von FinOps Hub: Vereinfachtes Kostenmanagement

James DeLoid, Principal Product Manager, OCI Layer Services

Oracle Cloud Infrastructure (OCI) hat die Erkenntnisse aus vier Kostenmanagement-Services – Subscriptions, Kostenanalyse, Budgets und Cloud Advisor – auf einer neuen Übersichtsseite gebündelt: dem FinOps Hub. Unternehmen können Cloud-Ressourcenkosten so genau wie nie zuvor nachverfolgen. Der FinOps Hub unterstützt Verantwortliche dabei, folgende Fragen zu beantworten: Liegen die Budgets im Plan? Haben wir noch genügend Guthaben, um Zusatzkosten zu vermeiden? Welche Ressourcengruppen verursachen die höchsten Kosten? Wo lassen sich Kosten optimieren? Wie kann ich unautorisierte Ausgaben verhindern?

Vollständigen Beitrag lesen

Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Bereitstellungen mit OCI skalieren, um die Kosteneffizienz zu erhöhen

Alle OCI-Kundenberichte entdecken

Informationen zu einfachen OCI-Preisen.

Die Oracle Playbook-Reihe

Wir haben die Geheimnisse unserer Personal-, Prozess- und Systemstrategie zusammengefasst. Und wir möchten sie mit Ihnen teilen.

Erste Schritte mit OCI

Mehr als 20 kostenlose Cloud-Services mit einer 30-tägigen Testversion für noch mehr

Oracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.

  • Was ist im kostenlosen Oracle Cloud-Kontingent enthalten?

    • 2 x Autonomous Database mit jeweils 20 GB
    • AMD und Arm Compute-VMs
    • Insgesamt 200 GB Blockspeicher
    • 10 GB Objektspeicher
    • 10 TB ausgehende Datenübertragung pro Monat
    • Mehr als 10 permanent kostenlose Services
    • Kostenlose Credits im Wert von 300 US-Dollar, 30 Tage lang noch mehr

Mit schrittweiser Anleitung lernen

Erleben Sie eine breite Palette von OCI-Services in Tutorials und praktischen Übungen. Unabhängig davon, ob Sie ein Entwickler, Administrator oder Analyst sind, können wir Ihnen zeigen, wie OCI funktioniert. Viele Übungen werden auf dem Free Tier von Oracle Cloud oder einer von Oracle bereitgestellten freien Laborumgebung ausgeführt.

  • Erste Schritte mit zentralen OCI-Services

    Die Übungen in diesem Workshop umfassen eine Einführung in zentrale Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Services wie virtuelle Cloud-Netzwerke (VCN) sowie Compute- und Speicherservices.

    Übungen zu den zentralen OCI-Services jetzt starten
  • Autonomous Database – Schnellstart

    In diesem Workshop erhalten Sie die ersten Schritte, die Sie für Oracle Autonomous Database benötigen.

    Übung für den schnellen Start von Autonomous Database beginnen
  • App aus einer Kalkulationstabelle erstellen

    In dieser Übung laden Sie eine Tabelle in eine Oracle Database-Tabelle hoch und erstellen anschließend eine Anwendung auf Basis dieser neuen Tabelle.

    Diese Übung jetzt starten
  • HA-Anwendung auf OCI bereitstellen

    In dieser Übung stellen Sie Webserver auf zwei Compute-Instanzen in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bereit, die im High Availability-Modus mit einem Load Balancer konfiguriert sind.

    Übung zur HA-Anwendung jetzt starten

Entdecken Sie mehr als 150 Best Practice-Designs

Erfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Informieren Sie sich über Best Practice, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Reihe „Built & Deploy“, und stellen Sie außerdem viele Workloads mit unserer Funktion „Click-to-Deployment“ oder selbst aus unserem GitHub-Repository bereit.

Beliebte Architekturen

  • Apache Tomcat mit MySQL Database Service
  • Oracle Weblogic auf Kubernetes mit Jenkins
  • ML- und KI-Umgebungen
  • Tomcat on Arm mit Oracle Autonomous Database
  • Loganalyse mit ELK-Stack
  • HPC mit OpenFOAM

Entdecken Sie unsere informative Veranstaltungsreihe mit den neuesten Ankündigungen, Kundengesprächen, produktspezifischen Einblicken, technischen Sitzungen und praktischen Übungen.

Vertrieb kontaktieren

Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.

  • Sie können Fragen beantworten wie:

    • Welche Workloads werden am besten auf OCI ausgeführt?
    • Wie kann ich meine gesamten Oracle Investitionen optimal nutzen?
    • Wie schlägt sich OCI verglichen mit anderen Cloud-Computing-Anbietern?
    • Wie kann OCI Ihre IaaS- und PaaS-Ziele unterstützen?