Wählen Sie Ihr Betriebssystem

Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bietet eine große Auswahl an Betriebssystemen für Ihre Workloads – auf virtuellen Maschinen und Bare-Metal-Instanzen in der verteilten Cloud von OCI.

Verfügbare Betriebssysteme für OCI Compute

  • Oracle Linux
    Oracle Autonomous Linux

    Die leistungsstarke und sichere Betriebsumgebung von Oracle für anspruchsvolle Workloads – mit einzigartigen Funktionen und Optimierungen für OCI und Oracle Database, einschließlich automatischer Patches ohne Ausfallzeiten. Oracle Linux Premier Support ist ohne zusätzliche Kosten in OCI Compute-Abonnements enthalten.

  • Red Hat Enterprise Linux
    Eine der weltweit führenden Linux-Unternehmensplattformen. Optimiert für eine Vielzahl von Architekturen, ermöglicht sie eine zuverlässige Plattform für viele Anwendungsfälle und eine einheitliche Anwendungsumgebung für mehrere Deployments.

  • Microsoft Windows Server
    Windows Server ist die Grundlage für das Ökosystem von Microsoft und eine Plattform zum Aufbau einer Flotte von vernetzten Anwendungen, Netzwerken und Webservices. Über die Compute-Konsole verfügbar.

  • Ubuntu
    Ubuntu Server bietet wirtschaftliche und technische Skalierbarkeit für Ihre Workload. Es liefert eine schlanke Erstinstallation sowie integrierte Bereitstellungs- und Anwendungsmodellierungs-Technologien. Über die Compute-Konsole verfügbar.

  • SUSE
    SUSE Linux Enterprise Server ist eine sichere, anpassbare und einfach zu verwaltende Linux-Serverplattform, mit der Entwickler und Administratoren geschäftskritische Workloads bereitstellen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Image einbringen können.

  • AlmaLinux
    AlmaLinux ist eine Open-Source-, gemeinschaftlich betriebene und verwaltete, dauerhaft kostenlose Linux-Distribution für Unternehmen, die sich auf langfristige Stabilität und die Bereitstellung einer robusten, produktionsgerechten Plattform konzentriert. Erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Image einbringen können.

  • Rocky Linux
    Rocky Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem für Unternehmen, das Stabilität mit regelmäßigen Updates und einem 10-jährigen Support-Lebenszyklus bietet. Im Oracle Cloud Marketplace verfügbar.

  • CentOS Linux
    CentOS Linux erreichte am 30. Juni 2024 sein End of Life.

Oracle Linux Premier Support ist auf OCI enthalten.

Kunden nutzen die Betriebssystemvielfalt auf OCI

Der weltweit größte Automobilhersteller verlagert High-Performance-Computing-Workloads auf Oracle Cloud Infrastructure, um die Effizienz von Fahrzeugdesign und -entwicklung zu verbessern.
Durch die Migration zu Oracle Cloud Infrastructure kann FedEx Kosten senken, seine Finanz- und Umsatzfunktionen erweitern und den IT-Teams mehr Zeit für unternehmensverändernde Initiativen zur Verfügung stellen.
PayPal verlagert seine Finanzanalyseplattform auf Oracle Cloud Infrastructure.
Das brasilianische philanthropische Krankenhaus optimiert mit Oracle Exadata Cloud@Customer und OCI seine Worklodas und gewinnt an On-Demand-Skalierbarkeit.
19. Dezember 2024

Oracle Linux: Rückblick auf das Jahr 2024

Honglin Su, VP of Product Management, Oracle Linux and Virtualization

Es ist Zeit, zurückzublicken und die Erfolge des vergangenen Jahres zu feiern. Oracle Linux hat 2024 bedeutende Meilensteine erreicht, innovative Entwicklungen vorangetrieben und eine starke Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und der Open-Source-Community gepflegt.

Wir haben die Höhepunkte zusammengefasst, die 2024 zu einem unvergesslichen Jahr für Oracle Linux und seine Community gemacht haben. Auch 2025 erwarten Sie spannende Innovationen!

Vollständigen Beitrag lesen

Oracle Autonomous Linux optimiert sich selbst.

Das könnte Sie auch interessieren

* Betriebssysteme, die in der OCI Compute-Konsole als Plattformimages verfügbar sind, sind möglicherweise nicht auf allen Compute-Ausprägungen verfügbar. Prüfen Sie die Dokumentation und die Konsole auf gültige Konfigurationen.