Features von OCI Cache

Vollständig verwaltete Open Source

Verwaltet

Die Bereitstellung, Skalierung und das Patching Ihres OCI Cache-Clusters werden vollständig für Sie übernommen – so können Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Anwendungen statt auf das Infrastrukturmanagement konzentrieren. OCI Cache ist kompatibel mit der Valkey- und Redis v7.0-API, die Sie bereits verwenden, und ermöglicht so eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Workflows.

Open Source

Bleiben Sie portabel und modernisieren Sie weiterhin mit OCI Cache. Sie profitieren von einer vollständig Open-Source-basierten Valkey- und Redis-Version und können somit weiterhin auf die starke Community-Unterstützung und die kontinuierlichen Innovationen setzen, die mit Open-Source-Technologien einhergehen.

Bessere Performance der Anwendung

Blitzschnelle Antwortzeiten

Erzielen Sie mit OCI Cache eine hohe Performance und geringe Latenz. Ihre Anwendungen profitieren von Antwortzeiten im Submillisekundenbereich und extrem schneller Datenzugriffsgeschwindigkeit – für eine deutlich verbesserte Reaktionsfähigkeit und höhere Benutzerzufriedenheit.

Flexibler Speicher

Mit OCI Cache profitieren Sie von maximaler Flexibilität bei der Speicherzuweisung – und können Ihre Cluster exakt auf die Anforderungen Ihrer Anwendung abstimmen. Wählen Sie aus Konfigurationen von einem kleinen 2-GB-Cluster auf einem einzelnen Knoten bis hin zu einem 500-GB-Cluster mit bis zu fünf Knoten.

Skalierbarkeit

Dynamische Skalierung

Die Skalierung mit OCI Cache ist unkompliziert und reagiert auf die Anforderungen Ihrer Anwendung. Entscheiden Sie sich je nach Bedarf für Sharded- oder Non-Sharded-Cluster und fügen Sie bei wachsendem Caching-Bedarf einfach weitere Knoten hinzu – oder entfernen Sie sie, wenn weniger Kapazität benötigt wird.

Skalieren Sie, wenn Ihre Workloads zunehmen

Erweitern Sie Ihr OCI Cache-Cluster, wenn Ihre Caching-Anforderungen steigen. Skalieren Sie auf bis zu 500 GB pro Knoten, bis zu 100 Knoten in Sharded-Clustern oder bis zu fünf Knoten in Non-Sharded-Clustern, um auch anspruchsvollste Anwendungen zuverlässig zu unterstützen. Mit jeder Erweiterung Ihrer Konfiguration wächst auch die verfügbare Bandbreite und Rechenleistung.

Resistent gegen Ausfälle

Automatisierte High Availability

Ihre Daten werden automatisch über mehrere Knoten repliziert, was die Ausfallsicherheit und Datenverfügbarkeit erhöht. Zudem verteilt Oracle die Clusterknoten automatisch über verschiedene Availability- und Fault-Domains hinweg, um die Resilienz Ihrer Anwendung gegenüber potenziellen Störungen deutlich zu verbessern.

Failover

Bei einem Knotenausfall in einer Mehrknoten-Konfiguration übernimmt OCI Cache automatisch das Failover auf ein Replikat, um Unterbrechungen auf ein Minimum zu reduzieren. Das System verschiebt das Replikat nahtlos und aktualisiert den DNS-Eintrag, sodass automatisch auf den neuen primären Knoten verwiesen wird – für durchgehende Verfügbarkeit und stabile Leistung.