OCI Cache

Erzielen Sie Latenzzeiten im Submillisekundenbereich mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Cache – einem vollständig verwalteten Valkey- und Redis-Service, der für außergewöhnliche Skalierbarkeit und durchgehend hohe Verfügbarkeit entwickelt wurde. Beschleunigen Sie Ihre Anwendungen und steigern Sie deren Zuverlässigkeit wie nie zuvor.

Einführung in OCI Cache

Unser umbenannter Service bietet dieselben leistungsstarken Caching-Lösungen mit verbesserter Leistung und Skalierbarkeit für leistungsstarke Webanwendungen, Echtzeitanalysen und mehr.

Kundenstimmen zu OCI Cache


  • „OCI bot uns eine umfassende Suite verwalteter Open Source-Services – Oracle Kubernetes Engine, OCI Database with PostgreSQL und OCI Cache. Zudem stellte man uns eine klare Roadmap sowie umfassenden Support zur Verfügung. Der herausragende Faktor war dabei die Kosteneffizienz von OCI, die in weniger als der Hälfte der Kosten resultierte. Aber unsere Zusammenarbeit mit OCI zeichnet sich durch eine Partnerschaft aus, die über die Technologie hinausgeht, und bei der besonders die Unterstützung und das Engagement für die Ziele unseres Projekts hervorstechen.“

    Warren Wilbee
    SVP of Global Product Development, Körber Supply Chain


  • „OCI hat uns dabei unterstützt, Features und Funktionen für OCI Cache und OCI Database with PostgreSQL schnell und im großen Maßstab bereitzustellen. Diese Services sind entscheidend für den Betrieb unserer Plattform, die unseren Kunden genau die Funktionen, Inhalte und Erkenntnisse liefert, die sie benötigen, um ihre eigenen Kunden zu begeistern.“

    Richard Pledereder
    SVP of Engineering, Seismic


  • „Wir mussten die Cloud-Infrastrukturkosten für Docswell senken. Daher haben wir verschiedene Anbieter verglichen und uns aufgrund des umfassenden Cloud-Angebots mit einfachen Containern, HeatWave MySQL und fairen Gebühren für ausgehenden Datenverkehr für OCI entschieden. Nach einer reibungslosen Migration konnten wir mit OCI deutliche Kosteneinsparungen erzielen.“

    Yusuke Kawabata
    CEO, UPLUCID

Warum OCI Cache?

  • Einfach, flexibel, skalierbar

    OCI Cache bietet eine benutzerfreundliche und vielseitige Caching-Lösung. Dank der Wahl zwischen geshardeten und nicht-geshardeten Clustern können Sie Ihre Cluster-Ressourcen flexibel und präzise an Ihre Kapazitätsanforderungen anpassen – ganz ohne die Einschränkungen starrer, fester Konfigurationen. Unser Service bietet die erforderliche Skalierbarkeit, um nahtlos mit den Anforderungen Ihrer Anwendung mitzuwachsen.

  • Vollständig verwaltet

    Profitieren Sie vom Komfort eines vollständig verwalteten Caching-Services. OCI Cache automatisiert die Clusterbereitstellung, das Failover und die Patch-Vorgänge – und nimmt Ihnen damit den manuellen Aufwand für diese kritischen Aufgaben ab. So können Sie sich stärker auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren und weniger auf das Betriebsmanagement.

  • Vollständig offen

    Bei Oracle setzen wir uns für die Open-Source-Community und die Integrität des von uns eingesetzten Codes ein. OCI Cache ist vollständig kompatibel mit Valkey und Redis v7.0 – den branchenführenden In-Memory-Datenstrukturspeichern, die für ihre Vielseitigkeit und hohe Leistung bekannt sind. Mit OCI Cache können Sie vertraute Befehle nutzen und bestehende Workloads ohne Änderungen am Anwendungscode weiterverwenden.

Funktionsweise von OCI Cache

OCI Cache ist ideal für Anwendungen, die schnelle Echtzeitdaten bereitstellen müssen. Nutzen Sie Cache, um die Performance zu verbessern und MySQL Databases vor plötzlichen Nutzungsspitzen zu schützen. OCI Cache bietet eine nahtlose Möglichkeit, Ihrer Anwendung oder Datenbank eine Schutzschicht hinzuzufügen, die Performance zu steigern und eine effiziente Kontrolle über die Skalierbarkeit und Kosten Ihrer Datenbankinstanz zu ermöglichen. Mit diesem vollständig verwalteten Service müssen Sie sich nicht mehr mit sich wiederholenden Aufgaben befassen und sparen so Zeit und Ressourcen.

Diagramm mit der Funktionsweise von OCI Cache, Beschreibung unten Diagramm zur Darstellung des Datenflusses von Benutzern zum Backend in einer Anwendung mit OCI-Cache. Benutzer (Endbenutzer oder API-Service) initiieren Anforderungen, die von der Anwendung (Container, virtuelle Maschine oder Anwendung) verarbeitet werden. OCI Cache verbessert die Geschwindigkeit und reduziert die Belastung der zentralen Datenbank. Datenanforderungen treffen zuerst auf den OCI-Cache. Wenn sie nicht gefunden werden, werden sie aus der Datenbank abgerufen. Zu den Vorteilen zählen eine schnelle Verarbeitung, ideal für seltene Datenänderungen und eine geringere Datenbanklast.
Erweitern Sie Ihre Datenbank mit OCI Cache

Anwendungsfälle für OCI Cache

  • Webanwendungen

    Beschleunigen Sie dynamische Webanwendungen, indem Sie Sessionzustände, HTML-Fragmente und Datenabfragen im Cache speichern.

  • Echtzeitanalysen

    Bieten Sie schnelleren Zugriff auf Analysen und Echtzeitdatenverarbeitung, um Entscheidungsprozesse voranzutreiben.

  • Gaming

    Verbessern Sie die Spielleistung mit schnellem Zugriff auf Spielstatus, Sitzungsinformationen und Bestenlisten.

Erste Schritte mit OCI

Mehr als 20 kostenlose Cloud-Services mit einer 30-tägigen Testversion für noch mehr

Oracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.

  • Was ist im kostenlosen Oracle Cloud-Kontingent enthalten?

    • 2 x Autonomous Database mit jeweils 20 GB
    • AMD und Arm Compute-VMs
    • Insgesamt 200 GB Blockspeicher
    • 10 GB Objektspeicher
    • 10 TB ausgehende Datenübertragung pro Monat
    • Mehr als 10 permanent kostenlose Services
    • Kostenlose Credits im Wert von 300 US-Dollar, 30 Tage lang noch mehr

Mit schrittweiser Anleitung lernen

Erleben Sie eine breite Palette von OCI-Services in Tutorials und praktischen Übungen. Unabhängig davon, ob Sie ein Entwickler, Administrator oder Analyst sind, können wir Ihnen zeigen, wie OCI funktioniert. Viele Übungen werden auf dem Free Tier von Oracle Cloud oder einer von Oracle bereitgestellten freien Laborumgebung ausgeführt.

  • Erste Schritte mit zentralen OCI-Services

    Die Übungen in diesem Workshop umfassen eine Einführung in zentrale Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Services wie virtuelle Cloud-Netzwerke (VCN) sowie Compute- und Speicherservices.

    Übungen zu den zentralen OCI-Services jetzt starten
  • Autonomous Database – Schnellstart

    In diesem Workshop erhalten Sie die ersten Schritte, die Sie für Oracle Autonomous Database benötigen.

    Übung für den schnellen Start von Autonomous Database beginnen
  • App aus einer Kalkulationstabelle erstellen

    In dieser Übung laden Sie eine Tabelle in eine Oracle Database-Tabelle hoch und erstellen anschließend eine Anwendung auf Basis dieser neuen Tabelle.

    Diese Übung jetzt starten
  • HA-Anwendung auf OCI bereitstellen

    In dieser Übung stellen Sie Webserver auf zwei Compute-Instanzen in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bereit, die im High Availability-Modus mit einem Load Balancer konfiguriert sind.

    Übung zur HA-Anwendung jetzt starten

Entdecken Sie mehr als 150 Best Practice-Designs

Erfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Informieren Sie sich über Best Practice, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Reihe „Built & Deploy“, und stellen Sie außerdem viele Workloads mit unserer Funktion „Click-to-Deployment“ oder selbst aus unserem GitHub-Repository bereit.

Beliebte Architekturen

  • Apache Tomcat mit MySQL Database Service
  • Oracle Weblogic auf Kubernetes mit Jenkins
  • ML- und KI-Umgebungen
  • Tomcat on Arm mit Oracle Autonomous Database
  • Loganalyse mit ELK-Stack
  • HPC mit OpenFOAM

Entdecken Sie unsere informative Veranstaltungsreihe mit den neuesten Ankündigungen, Kundengesprächen, produktspezifischen Einblicken, technischen Sitzungen und praktischen Übungen.

Vertrieb kontaktieren

Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.

  • Sie können Fragen beantworten wie:

    • Welche Workloads werden am besten auf OCI ausgeführt?
    • Wie kann ich meine gesamten Oracle Investitionen optimal nutzen?
    • Wie schlägt sich OCI verglichen mit anderen Cloud-Computing-Anbietern?
    • Wie kann OCI Ihre IaaS- und PaaS-Ziele unterstützen?