Oracle und Amazon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Oracle Database-Services auf der Oracle Cloud Infrastructure bereitzustellen, die von Oracle verwaltet und in AWS-Data-Centern ausgeführt wird.
Mit diesem Angebot können Sie Oracle Exadata-Workloads – einschließlich solcher mit Oracle Real Application Clusters – nach AWS migrieren, Ihre Daten über Oracle und AWS hinweg vereinheitlichen, mithilfe von Zero-ETL-Integrationen Innovationen vorantreiben und Verwaltung sowie Betrieb deutlich vereinfachen.
Oracle Database@AWS bietet sowohl den Oracle Exadata Database Service auf dedizierter Infrastruktur als auch den Oracle Autonomous Database Service auf dedizierter Exadata-Infrastruktur.
Oracle Database@AWS ist in zwei Availability Zones in den Regionen US East (N. Virginia) und US West (Oregon) verfügbar. Aktuelle und geplante regionale Verfügbarkeit anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen, alle Ihre Anforderungen bezüglich zusätzlicher Regionen Ihrem Oracle- oder AWS-Firmenteam mitzuteilen.
Exadata 11M (PDF) ist verfügbar.
Dieselben Datenbankversionen, die auf OCI unterstützt werden, werden auch in Oracle Database@AWS unterstützt. Derzeit sind dies Oracle Database 19c und 23ai.
Ja. Mit dem Bring Your Own License(BYOL)-Programm können Sie Ihre vorhandenen Investitionen in Oracle Database-Lizenzen nutzen. Dadurch können Sie weiterhin vorhandene Oracle Support-Gebühren bezahlen und diese Lizenzen gleichzeitig kostengünstiger in Oracle Database@AWS bereitstellen.
Gültige, unterstützte Oracle Database-Lizenzen sind für BYOL berechtigt, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Lizenzen, die über einen unbegrenzten Lizenzvertrag (ULA) oder einen Lizenzvertrag mit fester Anzahl erworben werden. Oracle Database-Lizenzen, die über eine externe Supportorganisation unterstützt werden, sind jedoch nicht für das BYOL-Programm berechtigt.
Wenn Sie nicht über eine vorhandene Lizenz verfügen oder nur eine unzureichende Anzahl von Lizenzen haben, können Sie lizenzpflichtige Services über das Angebot erwerben.
Ja. Für die Nutzung von Oracle Database@AWS können dieselben Oracle Support Rewards geltend gemacht werden wie für berechtigte Ausgaben in OCI.
Ja. Die Nutzung von Oracle Database@AWS wird auf Ihre bestehenden AWS-Verpflichtungen angerechnet.
Nein.
Die folgenden Oracle Applications werden nun auf AWS unterstützt, wenn sie auf Oracle Database@AWS ausgeführt werden:
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Support-Policys:
Ja. Beratungsdienstpartner können mit Ihnen und Ihrer Oracle Database@AWS-Bereitstellung zusammenarbeiten. Beachten Sie, dass Oracle Database@AWS direkt über den AWS Marketplace an Kunden verkauft wird und noch nicht über ein anderes Unternehmen oder einen anderen Vertriebskanal erworben werden kann.
Wenn Sie Oracle Consulting Services-Partner werden und sich für eine Service Expertise-Auszeichnung qualifizieren möchten, finden Sie die neuesten Informationen dazu auf der Website des Oracle PartnerNetwork. Serviceprovider können das Angebot direkt, aber noch nicht im Namen von Kunden erwerben.