Laden Sie Daten mühelos von überall – wie z. B. aus lokalen Dateien, Tabellenkalkulationen oder Objektspeichern in verschiedenen Clouds wie Oracle Cloud Infrastructure (OCI), Azure, AWS oder Google Cloud. Die Funktion „Data Load“ von Autonomous AI Database spart Zeit, indem sie automatisch eine neue Tabelle erstellt, in der Sie Daten entweder verknüpfen oder vollständig in Ihre Instanz übernehmen können. Dabei erkennt sie automatisch Schema, Spaltentypen, Zeilenwerte und mehr – ein Prozess, der normalerweise sehr zeitaufwendig ist, wenn viele Datenquellen eingebunden werden.
Bereiten Sie Daten mit der Leistungsfähigkeit des Table AI Assistant von AI Autonomous Database und natürlicher Sprache vor und laden Sie sie. Anstelle von SQL-Anweisungen können Sie natürliche Sprache verwenden, um komplexe Aufgaben der Datenaufbereitung durchzuführen – wie z. B. das automatische Transformieren und Bereinigen von Daten oder das Hinzufügen, Umbenennen und Entfernen von Spalten.
Nutzen Sie Data Transforms von Data Studio – ein vollständig integriertes, leistungsstarkes Tool zur Datenintegration, mit dem Data Engineers Datenpipelines für Autonomous AI Database entwerfen und ausführen können. Über eine intuitive Drag-and-drop-Oberfläche und vordefinierte Connectors lassen sich Daten aus über 100 Quellen vollständig oder inkrementell per Zeitplan extrahieren. Strukturieren, bereiten, bereinigen und veredeln Sie Ihre Daten für Analytics, Data Science, Machine Learning, Graph- und Spatial-Anwendungen mit einer umfassenden Bibliothek integrierter Data Transforms-Funktionen.
Erzeugen und speichern Sie Text- und Bild-Vektor-Embeddings direkt in AI Autonomous Database – ganz einfach per Drag-and-drop-Oberfläche. Integrieren Sie Datenpipelines nahtlos, sowohl innerhalb der Datenbank als auch aus externen Quellen. Erstellen Sie eine kontinuierliche KI-Pipeline durch geplante Updates.
Erstellen Sie umfassende Geschäftsmodelle zur Darstellung miteinander verknüpfter Geschäftseinheiten – basierend auf Daten aus einem Oracle AI Autonomous Database-Schema oder aus externen Quellen. Erstellen Sie ein gemeinsames semantisches Modell für Hierarchien, Dimensionen, Kennzahlen und Berechnungen. Dieses Modell kann anschließend in mehreren Analyseanwendungen genutzt werden, wobei die Abfrageleistung durch Oracle Autonomous AI Database vollständig optimiert wird.
Ein einfaches Add-in ermöglicht es Ihnen, die vertrauten Funktionen von Microsoft Excel und Google Sheets zu nutzen, um Unternehmensdaten aus Autonomous AI Database abzufragen und zu analysieren.
Gewinnen Sie schnell Einblicke und erkennen Sie Anomalien aus Ihren Daten mit integrierten Algorithmen aus den Geschäftsmodellen, die Sie im Datenanalysetool oder aus Basistabellen erstellt haben.
Erhalten Sie mit Catalog einen einheitlichen Überblick über alle Unternehmensdaten über Clouds und On-Premises hinweg, einschließlich Unterstützung für Apache Iceberg-Tabellen. Entdecken Sie Daten, greifen Siedarauf zu und analysieren Sie sie über Datenbanken, Data Lakes und externe Kataloge hinweg – wie Databricks Unity, Snowflake Polaris und AWS Glue – ohne komplexe Integration.
Verwenden Sie Catalog, um Datenabhängigkeiten und die Auswirkungen von Änderungen an Ihren Daten zu verstehen. Erhalten Sie detaillierte Informationen über Entitys in der Datenbank, einschließlich Datenherkunft, statistische Analyse der Daten jeder Entity und die und die Auswirkungen, die das Ändern der Quelle einer Entity auf andere Entitys haben kann.
Teilen Sie Daten sicher und effizient über verschiedene Abteilungen, Anwendungen und Organisationen hinweg.
- Delta Sharing ermöglicht den Datenaustausch für interne und externe Teams, die Autonomous AI Database oder Oracle Cloud Infrastructure (OCI) nicht verwenden.
- Live Share vereinfacht native Datenfreigabe zwischen AI Autonomous AI Database-Instanzen.
Erstellen und veröffentlichen Sie Datasets sicher im Marketplace, damit andere Teams in Ihrem Unternehmen sie leicht ermitteln können – ganz ohne Codierung. Fragen Sie Daten direkt in Marketplace ab, oder laden Sie sie zur Analyse in Ihre eigene Autonomous AI Database-Instanz.