Oracle Autonomous AI Transaction Processing

Oracle Autonomous AI Transaction Processing ist ein vollständig automatisierter Datenbankservice, der für die gleichzeitige Ausführung von Transaktions-, Analyse- und Batch-Workloads optimiert wurde. Um die Leistung zu steigern, ist die Lösung für Zeilenformat, Indizes und Daten-Caching vorkonfiguriert und bietet gleichzeitig Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, transparente Sicherheit und operative Analysen in Echtzeit. Anwendungsentwickler und DBAs können Anwendungen schnell, einfach und kosteneffizient entwickeln und bereitstellen, ohne auf eine Funktionalität oder ACID-Eigenschaften (Atomicity, Consistency, Isolation, Durability) verzichten zu müssen. Das auf Oracle AI Database und Oracle Exadata basierende Autonomous Transaction Processing ist auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) für serverlose oder dedizierte Deployments und On-Premises mit Exadata Cloud@Customer und OCI Dedicated Region verfügbar.

Oracle Autonomous AI Lakehouse ermöglicht einen offenen, interoperablen Datenzugriff über plattformübergreifende Multicloud-Umgebungen hinweg

Es kombiniert Oracle Autonomous AI Database mit dem herstellerunabhängigem Apache Iceberg, sodass Kunden KI und Analysen sicher auf allen ihren Daten ausführen können – verfügbar auf OCI, AWS, Azure, Google Cloud und Exadata Cloud@Customer.

Funktionen von Oracle Autonomous AI Transaction Processing

Vereinfachte Datenverwaltung durch autonome Verwaltung

Automatische Bereitstellung

Stellt fehlertolerante und hochverfügbare Datenbanken in wenigen Minuten bereit.

Automatische Skalierung

Skaliert automatisch die Rechenressourcen, damit die Performance- und Durchsatzanforderungen ohne Ausfallzeiten erfüllt werden. Ermöglicht eine echte Pay-per-Use-Erfahrung mit dynamischer Online-Skalierung.

Selbstanpassend

Konfiguriert und optimiert Datenbanken automatisch, auch wenn sich Daten und Schema im Laufe der Zeit ändern. Die Speicherkonfiguration, Datenformate, Indizes und Zugriffsstrukturen werden automatisch optimiert, um die Performance zu verbessern.

Automatisierte Sicherungen

Führt wöchentlich vollständige und tägliche inkrementelle Sicherungen der Datenbank im Oracle Object Storage durch und bewahrt sie bis zu 60 Tage lang auf, um sie zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederherzustellen.

Selbstreparierend

Behebt Hardware- und Softwarefehler durch kontinuierliche Überwachung und Vorhersage von Fehlern. Anfragen werden sofort an fehlerfreie Geräte weitergeleitet, um die Datenbankleistung aufrechtzuerhalten.

Automatisches Failover

Eliminiert Ausfallzeiten vor Ort, indem eine Remote-Kopie einer Produktionsdatenbank in Echtzeit verwaltet wird und mithilfe von Autonomous Data Guard automatisch von der primären zur Remote-Kopie gewechselt wird.

Sehen Sie sich den ausführlichen technischen Webcast zur Steigerung der Entwicklerproduktivität mit autonomen Funktionen an


Einfache Anwendungsentwicklung mit Low-Code-Tools und -Funktionen

Unterstützung relationaler und nicht-relationaler Datenmodelle

Unterstützt nativ mehrere Datentypen einschließlich Dokumenten, Diagrammen, räumlicher Daten, JSON, XML und mehr, sodass eine schnellere Anwendungsentwicklung ermöglicht wird. Verhindert eine Datenfragmentierung und reduziert Schwierigkeiten bei der Datenverwaltung, so wie sie durch isolierte Datenspeicher entstehen.

REST-API-Unterstützung für eine moderne Anwendungsentwicklung

Stellt REST-APIs für die Datenbankverwaltung, eine Webschnittstelle und ein PL/SQL Gateway bereit, um alle Ihre Daten für einen einfacheren und schnelleren Zugriff REST-fähig zu machen.

No-Code-/Low-Code-Entwicklung

APEX, die Low-Code-Entwicklungsplattform von Oracle, ist in Oracle Autonomous AI Database integriert und macht 98 % der Handcodierung aus. APEX ermöglicht Entwicklern, schnell anspruchsvolle Anwendungen zu erstellen.

Datenbankinterne Algorithmen für das Machine Learning (ML)

Stellt mehr als 30 ML-Algorithmen, automatisierte ML-Funktionen und die Integration mit Open Source-Python und -R bereit, sodass ML-Modelle und analytische Dashboards einfach erstellt werden können, ohne dass Daten aus der Datenbank verschoben werden müssen.

Selfservice-Tools für die API-gesteuerte Entwicklung

Oracle Autonomous AI Database Data Studio bietet integrierte Selfservice-Funktionen für das Laden von Daten, deren Transformation und die Erstellung von Geschäftsmodellen. So lassen sich beliebige Daten einfach laden, komplexe Abfragen über verschiedene Datentypen hinweg ausführen, anspruchsvolle Analysemodelle erstellen, Informationen visualisieren, Erkenntnisse gewinnen und datengestützte Anwendungen schneller entwickeln.

Schnelles Klonen

Erstellen Sie schnell Klone der gesamten Datenbank oder auch nur der Metadaten, um schnell mit neuen Projekten beginnen zu können. Erstellen Sie Klone aus ausgeführten Datenbankinstanzen oder einer Sicherungsdatenbank.


Integrierte generative KI-Funktion

Das Feature „Select AI“ ermöglicht eine Funktion, mit der Benutzer Fragen in natürlicher Sprache stellen und diese von Autonomous AI Database interpretieren lassen können. Benutzer dieser Funktion benötigen keine Kenntnisse der zugrunde liegenden Daten oder der SQL-Sprache.


Reduzieren Sie Risiken mit Datenbanksicherheit

Immer aktivierte Verschlüsselung

Stellt eine automatische Verschlüsselung für die gesamte Datenbank sowie für die Sicherungen bereit. Die Verschlüsselungsschlüssel können dabei von Ihnen erstellt und gesteuert werden. So ist gewährleistet, dass die Daten immer sicher sind – ob im gespeicherten Zustand oder während der Übertragung.

Automatisches Patchen

Ausfallzeitfreie Patches und Upgrades von Datenbanken zum Schließen von Sicherheitslücken. Anwendungen werden während des Patchens weiterhin ausgeführt.

Datenschutz

Ermöglicht Datenbankadministratoren, alle Administrationsaufgaben auszuführen, ohne jemals Kundendaten einzusehen. Blockiert den Zugriff auf das Betriebssystem oder die Administratorrechte, um Phishing-Angriffe zu verhindern.

Sicherheit für vertrauliche Daten

Oracle Data Safe, das in Oracle Autonomous AI Transaction Processing enthalten ist, erleichtert die Erkennung vertraulicher Daten, die Bewertung von Sicherheitsrisiken, die Maskierung vertraulicher Daten sowie die Implementierung und Überwachung von Sicherheitskontrollen.

Erweiterte Prüfung

Protokolliert alle Ereignisse bei nur minimaler Beeinträchtigung der Performance. Sie können Audits jederzeit zu Analyse- oder forensischen Zwecken oder im Hinblick auf die Compliance überwachen.


Für durchweg hohe Performance

Hohe Performance

Bietet eine um 80 % geringere Latenz und mehr als fünfmal höheren Durchsatz durch den Einsatz von für Datenbanken optimierter Hardware, automatischer Abstimmung und Indizierung.

Immer online

Bietet eine Verfügbarkeit von mehr als 99,995 %* dank einer Kombination aus der Oracle Cloud Infrastructure der zweiten Generation, Oracle Real Application Clusters, Oracle Autonomous Data Guard und täglichen automatischen Sicherungen.

Schutz vor menschlichem Versagen

Oracle Flashback, das zusammen mit Oracle Autonomous AI Transaction Processing geliefert wird, macht versehentliche Änderungen an Anwendungsschemata umgehend rückgängig und schützt Nutzer so vor menschlichen Fehlern. Es unterstützt eine Wiederherstellung auf allen Ebenen, einschließlich Zeilen, Transaktionen und Tabellen – und das über die gesamte Datenbank hinweg.

*Das Service Level Agreement (SLA) für eine Verfügbarkeit von 99,995 % setzt die Verwendung von Autonomous Data Guard voraus. Das SLA ist eine Verfügbarkeit von 99,95 %, wenn Autonomous Data Guard nicht aktiviert ist.


66 % effizientere DBA-Teams. 48 % effizientere IT-Infrastruktur-Teams. 436 % ROI über 3 Jahre.

Lesen Sie den IDC Business Value Report zu Oracle Autonomous AI Database.

Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Kundenerfolge

Weitere Kundenerfolge anzeigen
Erfahren Sie, wie Kunden Oracle Autonomous AI Database für eine schnellere Transaktionsverarbeitung nutzen und so ihr Unternehmen transformieren.

Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Anwendungsfälle

  • Benutzerdefinierte Anwendungen migrieren

    Optimieren und erweitern Sie Ihre benutzerdefinierten und ISV-Anwendungen, um Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig die Verwaltungskomplexität zu reduzieren. Senken Sie die Gesamtbetriebskosten durch autonome Vorgänge.

    Weitere Informationen

  • Oracle Anwendungen migrieren

    Optimieren und erweitern Sie Ihre Oracle Applications wie PeopleSoft, JD Edwards und Siebel, und reduzieren Sie gleichzeitig die Komplexität der Verwaltung. Schöpfen Sie mehr Wert aus Ihren Anwendungen, und senken Sie gleichzeitig die Kosten.

    PeopleSoft auf Oracle Autonomous AI Transaction Processing

    Oracle Siebel CRM auf Oracle Autonomous AI Transaction Processing

    Oracle JD Edwards auf Oracle Autonomous AI Transaction Processing (PDF)

  • Erstellen Sie mit APEX-App-Entwicklung No-Code- oder Low-Code-Anwendungen und führen Sie sie aus

    Erstellen Sie mit Oracle APEX Application Development, einem Low-Code-Entwicklungstool, das in Oracle Autonomous AI Transaction Processing integriert ist, skalierbare und sichere datengestützte Anwendungen.

    Siemens Mobility liefert Echtzeitinformationen zur Signalsteuerung.

  • Erstellen und Ausführen nativer Cloud-Anwendungen

    Erstellen Sie Microservice-Anwendungen, die mehrere Datenbankmodelle und separate Datenbank-Container verwenden. Dabei können Sie ein gemeinsames Sicherheits-, Performance- und Verfügbarkeitsmodell beibehalten.

    Neos verbessert den Kundennutzen durch die Entwicklung einer neuen, multifunktionalen, Cloud-nativen Anwendung.

  • Stellen Sie erfolgsrelevante Anwendungen mit autonomen Services in Ihrem Data Center bereit

    Stellen Sie sichere, verwaltete und leistungsstarke Selfservice-Datenbanken bereit, während die IT die Budgetierung und die Kapazitätsplanung sowie die Verfügbarkeit, Sicherheit und Verwaltung der Daten kontrollieren kann.

    Unicomer beschleunigt Geschäftseinblicke.

    Datenblatt lesen (PDF)

  • Bereitstellung von Anwendungen zur Transaktionsverarbeitung in Multicloud-Umgebungen

    Erhalten Sie das Beste von Oracle, Amazon, Google und Microsoft, um die Cloud-Migration zu beschleunigen und Innovationen voranzutreiben. Erstellen Sie in kürzester Zeit datengesteuerte und KI-gestützte Anwendungen und führen Sie Ihre Oracle AI Database-Workloads direkt in AWS-, Azure- und Google Cloud-Rechenzentren aus. Profitieren Sie von der niedrigen Latenz beim Zugriff auf die Infrastruktur, Tools und KI-Services von AWS, Azure und Google Cloud mit einer umfassenden Integration in die AWS-, Azure- und Google Cloud-Konsole und -APIs.

    Weitere Informationen

  • Erstellen Sie gemischte Workload-Anwendungen in Echtzeit mit umfangreichen IoT-Daten

    Stellen Sie in Sekundenschnelle Milliarden von Einfügungen und Abrufen mit leistungsstarken Analysen für Schlüsselwerttransaktionen wie IoT-Daten bereit – ohne die operationelle Komplexität, die sonst mit Einzweck-Datenbanken einhergeht.

    Lesen Sie, wie Minesense die Präzision und Effizienz mithilfe von IoT-Daten verbessert.

Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Preise

Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Serverless

Produkt
Einzeltarif
Einheit
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – ECPU

ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Exadata Storage for ECPU

Gigabyte Speicherkapazität pro Monat
Oracle Autonomous AI Database – Sicherungsspeicher

Gigabyte Speicherkapazität pro Monat
Oracle Autonomous AI Database – Entwickler

Instanzen pro Stunde

Oracle Autonomous AI Database ECPU – Häufig gestellte Fragen (PDF)



Oracle Autonomous AI Transaction Processing on Dedicated Infrastructure

Produkt
Einzeltarif
Einheit
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Dedicated – ECPU

ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Dedicated – Entwickler

Instanzen pro Stunde

  • Für Oracle Autonomous AI Transaction Processing on Dedicated Infrastructure:
  • – Die Mindestlaufzeit für das Abonnement von Database Exadata Infrastructure beträgt 48 Stunden.

Oracle Autonomous AI Database ECPU – Häufig gestellte Fragen (PDF)



Oracle Autonomous AI Transaction Processing on Exadata Cloud@Customer

Produkt
Einzeltarif
Einheit
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Exadata Cloud@Customer – ECPU

ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Exadata Cloud@Customer – Entwickler

Instanzen pro Stunde

Oracle Autonomous AI Database ECPU – Häufig gestellte Fragen (PDF)



Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Bring Your Own License (BYOL)

Produkt
Einzeltarif
Einheit
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – ECPU – BYOL

ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Dedicated – ECPU – BYOL

ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Exadata Cloud@Customer – ECPU – BYOL

ECPU pro Stunde

Oracle Autonomous AI Database ECPU – Häufig gestellte Fragen (PDF)

14. Oktober 2025

Oracle Autonomous AI Lakehouse nutzt Apache Iceberg, um einen offenen Multicloud-Datenzugriff zu ermöglichen

George Lumpkin, Vice President of Product Management, Oracle

Wir stellen vor: Autonomous AI Lakehouse ermöglicht eine offene und interoperable Lakehouse-Plattform ohne Kompromisse. Es kombiniert die vertrauenswürdige Autonomous AI Database mit der Offenheit von Apache Iceberg. Das beseitigt Analysesilos und treibt die KI-Entwicklung voran. Es ist cloudübergreifend verfügbar und bietet die Performance und Sicherheit von Exadata ohne Anbieterbindung oder Datenverschiebung.

Vollständigen Beitrag lesen

Autonomous AI Transaction Processing – Ressourcen

Oracle Autonomous AI Transaction Processing – Dokumentation

Im Oracle Help Center finden Sie die Produktdokumentation und weitere Ressourcen zur Bereitstellung von Oracle Autonomous AI Transaction Processing.

Cloud-Learning
  • Kostenlose Zertifizierung für Autonomous AI Database, KI und Multicloud
    Nehmen Sie jetzt bis zum 31. Oktober am Race to Certification 2025 teil, um Ihr Fachwissen zu erweitern und Qualifikationen zu erwerben, darunter Oracle Autonomous AI Database Cloud Professional, Oracle AI Vector Search Professional und Oracle OCI Multicloud Architect Professional. Verdienen Sie sich nebenbei exklusive Prämien.
  • Tutorials zu Oracle Autonomous AI Transaction Processing
    Erfahren Sie in praktischen Workshops, in denen die wichtigsten Funktionen erläutert werden, wie Sie Oracle Autonomous AI Transaction Processing richtig einsetzen.
  • Kostenloser schrittweiser Workshop
    Erfahren Sie, wie Sie datengesteuerte Anwendungen schnell erstellen können, indem Sie einen praktischen Workshop mit schrittweisen Anweisungen nutzen.

Finden Sie heraus, was unsere Kunden dazu sagen

Die Oracle Playbook-Reihe

Wir haben die Geheimnisse unserer Personal-, Prozess- und Systemstrategie zusammengefasst. Und wir möchten sie mit Ihnen teilen.

Erste Schritte mit Oracle Autonomous AI Transaction Processing


Oracle Autonomous AI Transaction Processing kostenlos testen

Starten Sie Ihre Entdeckungstour mit 300 USD in kostenlosen Credits und immer kostenlosen Instanzen von Oracle Autonomous AI Transaction Processing.


Erleben Sie Autonomous AI Transaction Processing

Sammeln Sie mit Oracle LiveLabs praktische Erfahrungen in Anwendungsfällen für Autonomous AI Transaction Processing.


Zertifizieren Sie sich für Oracle

Zertifizieren Sie sich überall und jederzeit über online beaufsichtigte Tests.


Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.

1. Das Logo von Gartner Peer Insights ist eine eingetragene Marke und Service-Marke von Gartner Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner Peer Insights-Bewertungen stellen die subjektive Meinung in einzelnen Endnutzerrezensionen, Bewertungen sowie anhand einer dokumentierten Methodik angewandte Daten dar. Sie repräsentieren weder die Ansichten von Gartner oder seinen Tochterunternehmen, noch stellen sie deren Befürwortung dar.