Führen Sie KI auf einfache, sichere und nutzungsbasierte Weise auf allen Ihren Daten aus, indem Sie dabei die besten Open Source-Data Lake-Technologien und Unternehmens-Data Warehouse-Funktionen für ein elastisches Multicloud-Datenmanagement nutzen.
Es kombiniert Oracle Autonomous AI Database mit dem herstellerunabhängigem Apache Iceberg, sodass Kunden KI und Analysen sicher auf allen ihren Daten ausführen können – verfügbar auf OCI, AWS, Azure, Google Cloud und Exadata Cloud@Customer.
Any cloud, any data, any location, and any workload. Unleash the full potential of your all data with an open and standards-based cloud lakehouse platform designed for today’s most demanding analytics needs.
Integrate seamlessly with any data lake and share data using leading open-source protocols, enabling collaboration and flexibility across hybrid and multicloud environments.
With end-to-end, always-on security and robust governance, giving you peace of mind without extra costs or complexity.
Accelerate innovation with built-in AI, vector search, and machine learning, including intuitive features, such as Select AI, enabling everyone to easily harness the power of analytics—no SQL or coding expertise required.
Scale effortlessly and deploy anywhere—Oracle Cloud, AWS, Azure, Google Cloud, or on-premises—achieving high performance and easy access to data wherever it resides.
Unify all your analytic workloads on a single platform, connecting to open table formats and more than hundreds of database and application sources along with native support for structured, semi-structured, and unstructured data types.
Experience fully managed, autonomous operations that eliminate administrative overhead and simplify analytics. So you can focus on insights, not infrastructure.
Lesen Sie den IDC Business Value Report zu Oracle Autonomous AI Database.
Autonomous AI Lakehouse lässt sich über Apache Iceberg in offene Datenplattformen über jede Cloud hinweg integrieren. Dadurch können Sie die vorhandenen Iceberg-Tabellen mit der integrierten KI, dem maschinellem Lernen sowie den Diagramm- und räumlichen Daten von Oracle AI Database 26ai abfragen – ganz ohne Datenbewegung. Entdecken Sie Cloud-übergreifend Iceberg-Daten über einen einheitlichen Katalog in Autonomous AI Lakehouse und greifen Sie auf diese zu. Beschleunigen Sie dann die Performance mit Data Lake Accelerator für Scans im Petabyte-Bereich und das Tabellen-Caching, um schnelle Wiederholungsabfragen durchzuführen.
Arbeiten Sie in einer echten Multicloud, indem Sie Lakehouse-Daten mit Ihren Unternehmensdaten über einfache SQL kombinieren und ergänzen Sie Workflows durch eine leistungsstarke Spark- und Python-Integration.
Verwaltungsfunktionen wie Bereitstellen, Konfigurieren, Sichern, Optimieren und Skalieren werden autonom ausgeführt. Dadurch entfallen nahezu alle manuellen und komplexen Aufgaben, die zu menschlichen Fehlern führen können. Die autonome Verwaltung ermöglicht Kunden die Ausführung eines überaus leistungsfähigen, hochverfügbaren und sicheren Data Warehouse und Lakehouse– und zugleich auch die Ausführung Tausender Datenbanken ohne Administration.
Der Autonomous AI Lakehouse Data Catalog bietet detaillierte Informationen zu Entitys innerhalb der Datenbankt und für Entitys, die für die Datenbank verfügbar sind. Das beinhaltet Datasets, ihre Quellen, ihre Erstellung und die Auswirkungen von Änderungen an Quelldaten auf abhängige Objekte. Dazu gehören Datenbankobjekte wie Geschäftsmodelle, Cloud-Storage-Links, Tabellen (einschließlich von Apache Iceberg-Tabellen), Spalten und Analyseansichten. Der Katalog unterstützt die Integration mit externen Datenquellen und ermöglicht die Datensuche, -erkennung und -nutzung über eine Vielzahl von Systemen hinweg, einschließlich anderer Autonomous AI Databases, On-Premises-Datenbanken, Cloud-Storage-Systeme, gemeinsamer Daten und externer Datenkataloge wie Oracle Cloud Infrastructure Data Catalog und AWS Glue sowie von Apache Iceberg-Katalogen, wie denen in Databricks und Snowflake. Mit dieser Funktion für mehrere Kataloge können Benutzer Daten aus verschiedenen Umgebungen nahtlos verknüpfen und verwalten.
Mit der Data Studio Data Sharing-Funktion können Benutzer Datenfreigaben direkt auf der Data Studio Overview-Seite bereitstellen und verwenden. Die Plattform unterstützt den bidirektionalen Datenaustausch und ermöglicht so einen sicheren und effizienten Datenaustausch über mehrere Clouds und Plattformen hinweg, einschließlich mit externen Partnern und anderen Cloud-Services wie Power BI und Tableau. Diese Funktion wird durch die Implementierung des Open Source-Delta Sharing-Protokolls verbessert, das eine sichere Datenfreigabe in Echtzeit ermöglicht, ohne dass Daten dupliziert oder der Code geändert werden.
Beim Data Marketplace handelt es sich um eine Plattform, mit der Benutzer nahtlos mit Autonomous AI Database auf Datasets zugreifen sowie diese entdecken und freigeben können. Er ist Teil des Data Studio-Toolsets, das für Datenexperten und Geschäftsanwender entwickelt wurde, um Datasets auf der Basis von Unternehmensanforderungen zu laden, abzufragen und zu analysieren. Benutzer können gemeinsam genutzte Daten in vorhandene Daten integrieren und mit KI-Funktionen wie Spracherkennung, Sentimentanalyse und Schlüsselphrasenextraktion ergänzen.
Sichern Sie Autonomous AI Lakehousemit einem einheitlichen Datensicherheits-Kontrollzentrum, das vertrauliche Daten identifiziert und maskiert, Alerts zu riskanten Benutzern und Konfigurationen ausgibt, kritische Datenbankaktivitäten überwacht und verdächtige Versuche, auf Daten zuzugreifen, erkennt.
Data Studio ist in Autonomous AI Lakehouse integriert und bietet Nutzern einfache und intuitive Self-Service-Datenmanagement-Tools zum Laden, Transformieren, Analysieren und Teilen von Daten mit internen und externen Beteiligten. Der integrierte Katalog ermöglicht es Nutzern, Datenbestände in Datenbanken, Objektspeichern und Data Lakes zu entdecken.
Geschäfts- und Datenanalysten können Daten aus über 100 Anwendungs-, Cloud-Service- und Datenbankquellen mithilfe von Drag-and-Drop-Workflow-Funktionen problemlos integrieren. Mit Oracle Autonomous AI Database Data Studio können Benutzer außerdem Geschäftsmodelle erstellen, Anomalien und versteckte Muster schnell erkennen, kritische Datenabhängigkeiten verstehen und auf alle Unternehmensdaten zugreifen, die sich in Datenbanken und Datenspeichern befinden.
Stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache und greifen Sie sofort dort auf Ihre Daten zu, wo diese gespeichert sind. Autonomous AI Lakehouse Select AI verwandelt Prompts in einfachem Englisch in SQL, um alle Ihre Daten direkt über Datenbanken, Dateien und Lakehouse-Tabellen abzufragen – ohne komplexe Integration oder das Verschieben von Daten. Bringen Sie die KI zu den Daten – mit den von Ihnen bevorzugten führenden großen Sprachmodellen (LLMs) und Einbettungsmodellen (Cohere, Azure OpenAI, OpenAI, OCI Generative AI, Google, Anthropic, Hugging Face, AWS und mehr) und geschützt durch Unternehmenssicherheit, Richtlinien und Zugriffskontrollen.
Erstellen Sie maschinelles Lernen dort, wo sich die Daten bereits befinden. und stellen Sie es bereit. Oracle Machine Learning führt skalierbare, datenbankinterne Algorithmen aus, sodass die Modelle direkt neben Ihren Daten trainieren und bewerten und dabei die Governance beibehalten, die Latenz minimieren und die Amortisierungszeit verkürzen.
Autonomous AI Lakehouse umfasst Funktionen für Diagrammdatenbanken zur Darstellung und Verwaltung komplexer Datenbeziehungen in einfachem SQL – ohne das Verschieben von Daten. Die Diagrammanalyse ermöglicht Data Scientist und Entwicklern Mustererkennung, Klassifizierung und statistische Analysen für einen tieferen Kontext anzuwenden. Führen Sie Diagrammanalysen der Unternehmensklasse in großem Maßstab direkt auf Ihren Lakehouse-Daten in Ihrem Autonomous AI Lakehouse mit Daten im Objekt-Store, wie Apache Iceberg-Tabellen, aus.
Die räumlichen Funktionen von Autonomous AI Lakehouse eignen sich für alle Arten von Anwendungen, räumlichen Workloads und Datasets, einschließlich der anspruchsvollsten und umfangreichsten Anwendungen für Standortinformationen und Geodatenanwendungen.
Mit Oracle Spatial Studio, einer Selfservice-Anwendung, können Sie interaktive Karten erstellen und räumliche Analysen zu Geschäftsdaten schnell und einfach durchführen. Visualisieren, untersuchen und analysieren Sie Geodaten, die von Autonomous AI Lakehouse gespeichert und verwaltet werden.
Integrieren Sie die KI-gestützte Ähnlichkeitssuche ganz einfach in Ihre Geschäftsdaten, ohne mehrere Datenbanken verwalten und integrieren zu müssen oder Kompromisse bei Funktionalität, Sicherheit und Konsistenz einzugehen.
Mit AI Vector Search können Unternehmen unstrukturierte Daten mithilfe von KI-gestütztem semantischen Verständnis speichern, indexieren und abrufen. So können Sie kontextbezogene Suchen bei Ihren Daten durchführen, z. B. bei Kundenrezensionen, einer technischen Wissensdatenbank, bei Vertriebsanrufen und CRM-Notizen sowie bei Multimedia-Inhalten. Es ermöglicht auch überaus hochentwickelte KI-Suchanwendungen.
Mithilfe nativer KI-Vektorsuchfunktionen können LLMs auch genauere und kontextrelevante Ergebnisse für Unternehmensanwendungsfälle bereitstellen, indem sie Retrieval-Augmented Generation (RAG) auf Ihre Geschäftsdaten anwenden.
Die Branchendatenmodelle konzentrieren sich auf die Oracle Application Accelerators für die E-Business Suite von Oracle, Fusion Applications und NetSuite stellen erweiterte Analysefunktionen mit Self-Service-Datenerkennung, integrierter ETL und KPI-Metriken zur Verfügung. So können Nutzer mithilfe einer umfassenden Datenintegration und einsatzbereiten Datenmodellen mehr erreichen.
Unsere Application Accelerators bieten integriertes ETL, das es Nutzern ermöglicht, schnell Data Warehouses aus Daten von Oracle E-Business Suite zu erstellen.
Oracle Fusion Analytics Warehouse und Oracle NetSuite Analytics Warehouse basieren auf Autonomous AI Lakehouse und stellen ein End-to-End-Cloud-Data Warehouse sowie eine Analyselösung zur Verfügung.
Für benutzerdefinierte Data Warehouses stellt Autonomous AI Lakehouse umfassende Datentransformationsflüsse bereit, welche die Vernetzung mit Oracle und Anwendungen von Drittanbietern ermöglichen.
Treiben Sie Innovationen voran, indem Sie die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Autonomous AI Lakehouse in alle führenden Hyperscaler integrieren. Kombinieren Sie das Beste aus Ihrer bevorzugten Cloud mit Autonomous AI Lakehouse, um schnell Anwendungen auf Unternehmensniveau zu erstellen und zu modernisieren.
Nutzen Sie die nativen Cloud-Services jedes Hyperscalers für KI, Sicherheit und Datenintegration sowie deren bevorzugte Auswahl an Business Intelligence-Tools, um sich sofortige Einblicke zu sichern. Profitieren Sie von einer vereinfachten Überwachung und Fehlerbehebung mit Servicelogs, Kennzahlen und Ereignissen, die direkt in OCI, AWS, Azure und Google Cloud verfügbar sind
Erwerben Sie Oracle AI Database-Services über AWS, Azure und Google Cloud Marketplace mit Ihren aktuellen Cloud-Verträgen und/oder nutzen Sie aktuelle Oracle AI Database-Lizenzen und unbegrenzte Lizenzvereinbarungen.
Mit der neuesten Veröffentlichung der KI der führenden Datenbankarchitekten von Oracle in seinem Kern integriert es KI nahtlos über alle wichtigen Datentypen und Workloads hinweg.
Treiben Sie Innovationen und die Cloud-Migration voran, mit der Leistungsfähigkeit und Flexibilität, um die Oracle AI Database-Services von OCI in jeder Cloud bereitstellen zu können. Kombinieren Sie die Vorteile der Cloud mit Ihren Daten, um Anwendungen schnell zu erstellen und zu modernisieren.
Bringen Sie Ihre KI- und Multicloud-Strategien mit den neuesten Innovationen von Oracle in den Bereichen Datenbank und Cloud voran. Sehen Sie sich jetzt die On-Demand-Sessions an und erfahren Sie mehr.
Gartner erkennt Oracle im Magic Quadrant for Strategic Cloud Platform Services als führendes Unternehmen an.
Leistungsstarke Software und Services, die auf ausführlichen Bewertungen von geprüften Benutzern basieren.
Geschäftssoftware und -services basierend auf Benutzerbewertungen und Daten aus sozialen Medien.
Durchschnittliche jährliche Vorteile pro Unternehmen
3-Jahres-Kapitalrendite
Verfügbarkeit mit Upgrades ohne Ausfallzeiten2
Produktivere Analyseteams
Weniger Zeitaufwand für Analyseteams beim Ausführen von Abfragen
Wir präsentieren das neue Codebeispiel-Repository für Autonomous Database auf GitHub – die ideale Ergänzung zu LiveLabs. Zwar enthält das Repository keine End-to-End-Lösungen, dafür aber praxisnahe Codebeispiele, die Sie flexibel zur Entwicklung eigener Lösungen einsetzen können.
Vollständigen Beitrag lesenIm Oracle Help Center finden Sie die Produktdokumentation und weitere Ressourcen zur Bereitstellung von Autonomous AI Lakehouse.
Oracle Cloud bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion und immer kostenlosen Services.
Holen Sie sich das kostenlose Container-Image von Autonomous Database, um Ihre Apps ganz ohne Cloud zu entwickeln.
Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, Ereignisse und Community-Ressourcen zu Oracle Database.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.
1. Das Service Level Agreement (SLA) für eine Verfügbarkeit von 99,995 % setzt die Verwendung von Oracle Autonomous Data Guard voraus. Das SLA ist eine Verfügbarkeit von 99,95 %, wenn Autonomous Data Guard nicht aktiviert ist.
2. Das Logo von Gartner Peer Insights ist eine eingetragene Marke und Service-Marke von Gartner Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner Peer Insights-Bewertungen stellen die subjektive Meinung in einzelnen Endnutzerrezensionen, Bewertungen sowie anhand einer dokumentierten Methodik angewandte Daten dar. Sie repräsentieren weder die Ansichten von Gartner oder seinen Tochterunternehmen, noch stellen sie deren Befürwortung dar.
Oracle Autonomous AI Lakehouse ermöglicht einen offenen, interoperablen Datenzugriff über plattformübergreifende Multicloud-Umgebungen hinweg
66 % effizientere DBA-Teams. 48 % effizientere IT-Infrastruktur-Teams. 436 % ROI über 3 Jahre.
Oracle AI Database 26ai unterstützt die KI bei der Datenrevolution
Multicloud-Lösungen
Oracle DatabaseWorld: Multicloud AI Edition
Oracle im Gartner® Magic Quadrant™ als führendes Unternehmen ausgezeichnet
