TCS-Logo

Strategischer Oracle-Partner – Capgemini

30 Jahre gemeinsame Exzellenz mit Oracle zum Nutzen unserer Kunden. Erfahren Sie, wie Capgemini und Oracle Ihre Geschäftstransformation beschleunigen und dank unserer End-to-End-Expertise zu echten Partnern werden können.

Ausgewählte News von Capgemini

Capgemini – ein globaler Partner für Geschäfts- und Technologietransformation

Capgemini ist stolz auf mehr als 11.400 Oracle Consultants weltweit, die in über 50 Ländern tätig sind und Ihre individuellen Anforderungen an Geschäftstransformation unterstützen.

Capgemini-Angebote

Intelligent Cloud Operations

Viele Unternehmen nutzen Oracle-Technologie als Basis für eine IT-Umgebung mit etablierten und stabilen Anwendungssuiten. Derartige Umgebungen enthalten häufig Anwendungen mit traditionellen monolithischen Architekturen, die sich nicht ohne Aufwand modernisieren lassen. Dies erhöht Komplexität, Kosten und Zeit für die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Cloud-Einführung. Dadurch kann es zu Abweichungen vom ursprünglichen Ansatz kommen, und Unternehmen nutzen die Cloud nur für die Digitalisierung in bestimmten Geschäftsbereichen, in denen eine Einführung einfacher ist. Die Digitalisierung in Quellsystemen und geschäftskritischen Bereichen des Unternehmens stagniert jedoch. Diese Dualität führt dazu, dass die Digitalisierung nur teilweise umgesetzt wird und mindert die kommerziellen und geschäftlichen Vorteile der Cloud-Einführung, wobei die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) ein kaum zu erreichendes Ziel bleibt.

ERP Cloud-Beratung

Im sich schnell verändernden Umfeld von heute werden Unternehmen mit ständigen Herausforderungen aufgrund von wechselndem Kundenverhalten, neuen Vorschriften und dynamischen Marktbedingungen konfrontiert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, Kerngeschäftsprozesse zu modernisieren und zu standardisieren und gleichzeitig innovative Technologien wie KI/ML, IoT und Blockchain einzuführen. Der Weg in die Cloud ist jedoch komplex und umfasst globale Abläufe, mehrere Sprachen, verschiedene ERPs und unterschiedliche Teams. Führungskräfte müssen diesen Herausforderungen mit einem akribischen Ansatz bei der Entscheidungsfindung und Vorbereitung begegnen.

Intelligent Restaurant Operation (IRO)

Die Anpassung an sich ständig ändernde Vorlieben und das zunehmende Bedürfnis nach Komfort der Verbraucher waren schon immer eine treibende Kraft für Innovationen in der Gastronomie. Um auf diesem hart umkämpften Markt einen Schritt voraus zu sein, müssen wachstumsorientierte Restaurantbetreiber ihre "Front of the House"-, "Back of the House"- sowie "Back-Office"- & Support-Prozesse optimieren und gleichzeitig ihren Gästen unvergessliche Erfahrungen bieten, um sie langfristig zu halten.

Transformative HR

Unternehmen stehen heute vor Herausforderungen aufgrund veralteter Systeme, die Abläufe erschweren und die Anpassung an neue Technologien behindern. Die Modernisierung dieser Systeme kann jedoch Prozesse vereinfachen und Innovationen vorantreiben. Die Gewinnung und Bindung von Top-Talenten ist entscheidend für das Wachstum, und effektive Talentmanagementstrategien können einen wichtigen Beitrag dazu leisten.

Das Schließen von Qualifikationslücken, die Verwaltung von Skillbedarf und -bedarfsdeckung sowie die Bereitstellung von digitalem Selfservice fördern die Eigenverantwortung der Mitarbeiter und schaffen eine agilere Belegschaft. Die Optimierung des Benefits-Managements und die Standardisierung von KPIs im Personalwesen können zu einem einheitlichen Ansatz für das Personalmanagement führen. Best-of-Breed-Lösungen, die in ein zusammenhängendes System integriert werden, steigern die Effizienz und verbessern die Geschäftsergebnisse.

Manufacturing Advantage

Im Lieferkettenmanagement ändern sich die Spielregeln. Von neuen Vorschriften über drastisch gestiegene Käufererwartungen bis hin zu kürzeren Produktlebenszyklen – das traditionelle Lieferkettenmodell steht in jeder Hinsicht vor Herausforderungen. Moderne Unternehmen benötigen ein Maß an Agilität, Integration und Transparenz, das über das hinausgeht, was herkömmliche Lieferkettensysteme leisten können. Außerdem benötigen sie innovative Möglichkeiten, um neue Produkte auf den Markt zu bringen und Beschaffung, Fertigung, Lagerhaltung und Logistik effektiv zu verwalten.

Erste Schritte mit Capgemini


Capgemini kontaktieren

Setzen Sie sich mit Capgemini in Verbindung, um Ihre Anforderungen an Oracle-Technologie und -Lösungen oder Ihre geschäftlichen Transformationsziele zu besprechen.


Weitere Informationen über die Partnerschaft

Auf der Capgemini-Website erhalten Sie weitere Informationen über die Oracle Expertise.


Capgemini auf Social Media

Verbinden Sie sich mit Capgemini über Social Media, um aktuelle Neuigkeiten, Thought-Leadership-Inhalte und andere Informationen zu erhalten.