Pressemitteilung

Oracle erweitert das AI Agent Studio für Fusion Applications um einen neuen Marketplace, LLMs und ein großes Partnernetzwerk

Der neue AI Agent Marketplace stellt von Partnern entwickelte KI-Agenten direkt in Oracle Fusion Cloud Applications bereit, um Abläufe zu optimieren und neue Effizienzpotenziale zu erschließen.

Die Unterstützung von OpenAI, Anthropic, Cohere, Google, Meta und xAI im Oracle AI Agent Studio für Fusion Applications erhöht die Flexibilität und fördert die Einführung von KI.

Mehr als 32.000 zertifizierte Experten, die im Oracle AI Agent Studio geschult wurden, unterstützen Kunden dabei, KI optimal einzusetzen.

Oracle AI World, Las Vegas—15. Oktober 2025
Oracle AI Agent Studio

Oracle hat heute die neuesten Updates für das Oracle AI Agent Studio for Fusion Applications vorgestellt – eine umfassende Plattform zur Entwicklung, zum Testen und zur Bereitstellung von KI-Agenten und Agententeams im gesamten Unternehmen. Die aktuellen Erweiterungen vergrößern das KI-Ökosystem der Oracle Fusion Cloud Applications und umfassen einen neuen AI Agent Marketplace, erweiterte LLM-Unterstützung und Ressourcen für die Agentenentwicklung sowie ein großes Netzwerk von Oracle-zertifizierten KI-Agenten-Experten.

„Unternehmen stehen vor zunehmender geschäftlicher Komplexität und dem dringenden Bedarf, die Einführung von KI zu beschleunigen“, sagt Chris Leone, Executive Vice President Applications Development bei Oracle. „Indem wir ein umfassendes KI-Ökosystem rund um die Oracle Fusion Applications aufbauen, geben wir unseren Kunden die Flexibilität, komplexe Herausforderungen schnell, sicher und mit Vertrauen zu meistern. Der AI Agent Marketplace und weitere Verbesserungen des AI Agent Studio ermöglichen es unseren Kunden, die in Fusion Applications integrierten KI-Agenten durch validierte, branchenspezifische Funktionen aus unserem wachsenden KI-Ökosystem von Systemintegratoren und unabhängigen Softwareanbietern zu ergänzen.“

Neuer AI Agent Marketplace nutzt Partner-Expertise, um die Einführung von KI in Unternehmen zu beschleunigen

Der neue Oracle Fusion Applications AI Agent Marketplace ermöglicht es Kunden, von Oracle validierte, von Partnern entwickelte KI-Agenten einfach innerhalb der Oracle Fusion Applications bereitzustellen. Vorgefertigte Partner-Vorlagen sind im Oracle AI Agent Studio integriert und helfen Kunden dabei, Automatisierung zu beschleunigen, die Produktivität zu steigern und komplexe, branchenspezifische Geschäftsanforderungen zu lösen.

Im Gegensatz zu anderen KI-Agenten-Marktplätzen ist der Oracle AI Agent Marketplace direkt in die Oracle Fusion Applications eingebettet. So können Kunden auf Drittanbieter-KI-Agenten zugreifen, diese testen und direkt in bestehenden Workflows einsetzen. Kunden können validierte Agenten-Vorlagen von zertifizierten Mitgliedern des Oracle Partner Network sowie vorgefertigte Oracle-Agenten in einer einheitlichen Umgebung installieren und verwalten.

Weitere Informationen finden Sie unter Oracle AI Agent Marketplace

Neue LLMs und Verbesserungen unterstützen mehrstufige agentenbasierte Workflows in AI Agent Studio

Das Oracle AI Agent Studio ermöglicht es Kunden und Partnern, das leistungsstärkste LLM für ihre geschäftlichen Anforderungen auszuwählen – mit Unterstützung für OpenAI, Anthropic, Cohere, Google, Meta und xAI. Weitere Neuerungen im Oracle AI Agent Studio umfassen neue:

Integrations- und Erweiterungsfunktionen

  • MCP Support: Ermöglicht Nutzern, die Fähigkeiten von Agenten mit Drittanbieter-Daten und -Tools zu erweitern – durch nahtlose Integration mit externen Systemen über das Model Context Protocol (MCP), einen Branchenstandard für KI.
  • A2A Agent Cards: Ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen Agenten und Drittanbieter-Agenten, indem Agenten über standardisierte Schnittstellen miteinander kommunizieren und Kontext austauschen können.
  • Credential Store: Steuert den sicheren Zugriff von KI-Agenten auf externe Dienste wie APIs, indem Nutzer API-Schlüssel und Authentifizierungstokens sicher im Oracle AI Agent Studio verwalten können, ohne sensible Daten offenzulegen.

Beobachtbarkeit und Bewertungsmöglichkeiten

  • Monitoring Dashboard: Hilft Benutzern dabei, Probleme mit KI-Agenten schnell zu erkennen und zu beheben, indem es Echtzeit-Einblick in die Leistung der Agenten bietet, z. B. Daten zu Sitzungen, Latenzzeiten, Fehlerraten und Token-Verwendung.
  • Leistungsbewertung von Agenten: Verbessert die Effektivität von KI-Agenten, indem systematische Tests und Messungen durchgeführt werden, wie gut die Agenten in Bezug auf Qualität, Korrektheit und Sicherheitsmetriken im Vergleich zu den gesetzten Zielen abschneiden.
  • Agent Tracing: Unterstützt Nutzer beim Debuggen von KI-Agenten und bei der Optimierung der Performance, indem detaillierte Ausführungsdaten zu Agenten-Workflows erfasst werden.
  • Performance Metriken: Helfen Nutzern, die Effektivität von Agenten zu verbessern und die Effizienz im Zeitverlauf zu verfolgen, indem wichtige Kennzahlen wie Korrektheit, Latenz, API-Fehler und Token-Verbrauch überwacht werden.
  • Token-Nutzung: Macht die Kosten für Kunden besser kalkulierbar, indem der Token-Verbrauch für Premium-LLMs gemessen wird.

Funktionen für das Prompt-Management

  • Prompt-Bibliotheken und Lifecycle-Management: Unterstützen Nutzer dabei, Agenten über verschiedene Phasen des Lebenszyklus hinweg zu verwalten – von der Erstellung und dem Testen bis zur Versionspflege – indem alle Prompts und agentischen Anwendungsfälle zentral gespeichert werden.
  • Themenmanagement: Verbessert die Konsistenz von Agenten, indem alle verwendeten Themen zentral gespeichert werden. Dadurch wird die Transparenz erhöht, welche Fähigkeiten bestimmten Agenten zur Verfügung stehen, und es werden einheitliche Prompt-Grenzen für Agenten geschaffen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten.

Funktionen für KI-Agenten

  • Erweiterte Agenten-Vorlagen: Helfen Nutzern, KI-Agenten schnell zu konfigurieren und bereitzustellen, indem sie vorgefertigte Blaupausen für häufige Anwendungsfälle im Oracle AI Agent Studio bereitstellen.
  • Agent Builder Assistant: Ermöglicht es KI-Agenten im Oracle AI Agent Studio, einen Agenten von Grund auf zu erstellen, indem Themen, Prompts und Tools basierend auf den Vorgaben des Nutzers definiert werden.
  • AI Agent Studio FAQ Agent: Bietet zusätzliche Unterstützung für Agentenentwickler durch einen Q&A-Assistenten, der Fragen zu Aufgaben oder Projekten im Oracle AI Agent Studio in natürlicher Sprache beantwortet – beispielsweise zur Konfiguration von Agenten-Vorlagen, zum Aufbau von Agenten, zur Veröffentlichung in die Produktion oder zur Bewertung der Agenten-Performance.

Funktionen für Multimodal and Retrieval-Augmented Generation (RAG)

  • Multimodales RAG: Verbessert die Q&A-Leistung von Agenten, indem RAG eingesetzt wird, um neben Text auch Dokumente, Bilder, Tabellen und mehr in die Analyse des Agenten einzubeziehen.
  • RAG über externe Quellen: Steigert die Agenten-Performance, indem RAG für Dokumente genutzt wird, die in externen Content-Repositories wie SharePoint gespeichert sind.

Funktionen für Workflow Agents und Nodes

  • Deterministische Ausführung: Ermöglicht konsistente und vorhersehbare Ergebnisse für geschäftskritische Prozesse, indem Nutzer vordefinierte agentische Workflows mit festgelegten Ergebnissen für bestimmte KI-Agenten-Typen festlegen können.
  • Workflow-Verkettung: Verbessert die Ergebnisse der deterministischen Agentenausführung bei mehrstufigen Aufgaben, indem mehrere Workflows miteinander verbunden werden.
  • Agent Node: Ermöglicht Nutzern, komplexere Prozesse mit ihrem Agenten abzuschließen, indem bei Bedarf zusätzliche Agenten in einen Workflow eingebunden werden – zum Beispiel für Entscheidungsfindung oder Kontextinterpretation.
  • Human-in-the-Loop: Unterstützt Nutzer dabei, Automatisierung mit Kontrolle und Aufsicht zu verbinden, indem menschliche Überprüfung und Freigaben in Workflows integriert werden.

Vertrauenswürdiges Netzwerk zertifizierter Experten

Über 32.000 zertifizierte Experten haben eine anspruchsvolle Ausbildung darin absolviert, wie man die effektivsten Agenten im Oracle AI Agent Studio entwickelt. So können Kunden auf leistungsstarke Agenten zugreifen und KI optimal in ihre Workflows integrieren.

Dieses Expertennetzwerk erweitert das Angebot des Oracle AI Agent Marketplace kontinuierlich, indem neue, von Experten entwickelte Agenten und Agenten-Vorlagen hinzugefügt werden, um Kunden dabei zu unterstützen, ihr KI-Potenzial voll auszuschöpfen. Dieses wachsende KI-Ökosystem aus Experten stellt sicher, dass Kunden Zugang zu validierten, sicheren und vertrauenswürdigen KI-Agenten haben, die bereit sind, Geschäftsprozesse zu transformieren.

Analystenstimmen

„Im aktuellen KI-Wettlauf der Unternehmen hat sich Oracle als verlässlicher Wettbewerber erwiesen. Mit der Einführung des AI Agent Marketplace setzt Oracle erneut neue Maßstäbe“, sagt Mickey North Rizza, Group Vice-President Enterprise Software bei IDC. „Da der neue Marketplace eine ständig wachsende Auswahl an von Partnern entwickelten KI-Agenten bietet, die nativ in Fusion Applications unterstützt werden, können Oracle-Kunden die Einführung von KI auf einzigartige Weise beschleunigen. Diese kontinuierliche Innovation unterstreicht Oracles Engagement, seinen Kunden in der heutigen, hart umkämpften KI-Landschaft echten Mehrwert und Produktivitätsgewinne zu liefern.“

„Unternehmensanwendungssuiten, die KI-Funktionen integrieren und flexible Entwicklungsumgebungen für Agenten bieten, übernehmen klar die Marktführerschaft“, sagt Holger Mueller, Vice President und Principal Analyst bei Constellation Research. „Die Erweiterung dieser Ökosysteme durch zugängliche Marktplätze für von Partnern entwickelte KI-Agenten ist eine logische Weiterentwicklung und erleichtert es Unternehmen, KI-basierte Automatisierung einzuführen und zu skalieren.“

Kontaktdaten

Oracle Deutschland

Harald Gessner - Head of Corporate Communications Europe North

Henric Abraham-Winter

Oracle Presseservice      
+49 211 882304611    

Über Oracle Fusion Cloud Applications

Oracle Fusion Cloud Applications bieten eine integrierte Suite KI-gestützter Cloud-Anwendungen, mit denen Unternehmen schneller agieren, intelligentere Entscheidungen treffen und Kosten senken können. Zu den Oracle Fusion Applications gehören:

  • Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP): Bietet eine umfassende Suite KI-gestützter Finanz- und Betriebsanwendungen, die Unternehmen dabei helfen, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken, Einblicke zu erweitern, Entscheidungen zu verbessern und Kontrollen zu stärken.
  • Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM): Stellt eine einheitliche, KI-gestützte HR-Plattform bereit, die alle personalbezogenen Prozesse und Daten verbindet. So können Unternehmen Aufgaben über den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus hinweg automatisieren, die Employee Experience verbessern und HR-Führungskräften umsetzbare Einblicke in die Belegschaft bieten.
  • Oracle Fusion Cloud Supply Chain & Manufacturing (SCM): Bietet eine einheitliche, KI-gestützte Plattform, die Supply-Chain- und Betriebsprozesse integriert und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Resilienz zu stärken und sich schnell an Marktveränderungen anzupassen.
  • Oracle Fusion Cloud Customer Experience (CX): Umfasst eine Suite KI-gestützter Anwendungen, mit denen Unternehmen Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozesse steuern, neue Kunden gewinnen, stärkere Kundenbeziehungen aufbauen und das Kundenerlebnis verbessern können.

About Oracle

Oracle offers integrated suites of applications plus secure, autonomous infrastructure in the Oracle Cloud. For more information about Oracle (NYSE: ORCL), please visit us at www.oracle.com.

About Oracle AI World

Oracle AI World is where customers and partners discover the latest product and technology innovations, see how AI is being applied across industries, and connect with experts and peers. Attendees will gain practical tips and insights to drive immediate impact within their organizations and explore how Oracle is helping unlock the full potential of cloud and AI. Join the event to see new capabilities in action and hear from thought leaders and industry movers. Register now at oracle.com/ai-world or follow the news and conversation at oracle.com/news and linkedin.com/company/oracle.

Future Product Disclaimer

The preceding is intended to outline our general product direction. It is for informational purposes only and may not be incorporated into any contract. The development, release, timing, and pricing of any features or functionality described for Oracle's products may change at Oracle Corporation’s sole discretion.

Trademarks

Oracle, Java, MySQL, and NetSuite are registered trademarks of Oracle Corporation. NetSuite was the first cloud company—ushering in the new era of cloud computing.

Latest Newsfeed