Datenschutzoptionen

Präferenzen, Opt-out und Zugriffsmechanismen für betroffene Personen im EU/EWG-Raum

Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien von Oracle, um Informationen zu erhalten, die auf Ihre individuelle Beziehung zu Oracle zugeschnitten sind. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der in unseren Datenschutzrichtlinien enthaltenen Opt-out-Möglichkeiten. Bei Fragen oder Bedenken zu einem dieser Mechanismen nutzen Sie bitte unser Anfrageformular.

Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften können Personen im EU-/EWR-Raum sowie in anderen Rechtsordnungen bestimmte Datenschutzrechte ausüben. Diese umfassen unter anderem das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Nutzung oder Übertragung sowie den Erhalt einer Kopie ihrer personenbezogenen Daten, die sich im Besitz von Oracle befinden oder für die Oracle anderweitig verantwortlich ist. Anweisungen zur Ausübung dieser Rechte finden Sie unter Anweisungen.


E-Mail- und Profil-Informationen

Um Ihre Präferenzen für den Erhalt elektronischer Mitteilungen von Oracle oder ausgewählten Oracle Partnern anzupassen und zu verwalten – einschließlich der Ein- oder Austragung aus Oracle Communities, Newslettern und Interessensgebieten – melden Sie sich unter https://profile.oracle.com/ an und folgen Sie den Anweisungen unter „Profil aktualisieren“.

Sie können sich auch von Oracle Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie Ihr Online-Profil wie oben beschrieben anpassen oder den allgemeinen Abmeldelink in den Marketing-E-Mails von Oracle nutzen.

Weitere Informationen zur automatischen Abmeldung von E-Mail-Kommunikation sowie zur Einreichung von Anträgen auf Abmeldung von Telefon- und Postwerbung finden Sie auf unserer Seite Hilfe zum Oracle.com-Account.


Cookie-Einstellungen auf Websites von Oracle

Oracle ermöglicht es Ihnen, Cookies abzulehnen, die für die grundlegende Funktionalität der Website nicht erforderlich sind. Zur Verwaltung von Internet-Werbe- und Tracking-Einstellungen verwendet Oracle ein spezielles Tool für die Cookie-Einstellungen. Sobald Sie Ihre Präferenzen festgelegt haben, berücksichtigt Oracle Ihre individuellen Auswahlentscheidungen entsprechend. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Cookie-Einstellungen erneut vornehmen müssen, wenn Sie Ihre Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Gerät verwenden. Über den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile der Oracle Websites können Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen oder ändern.


Erste Schritte


Fragen zum Datenschutz

Wenden Sie sich bei Fragen, Anmerkungen oder Anliegen zum Thema Marketing und Datenschutz an das Datenschutzteam von Oracle.