Oracle Guided Learning

Oracle Guided Learning ist eine digitale Einführungsplattform, die anwendungsinterne Anleitungen bereitstellt, um Unternehmen bei der Beschleunigung, Skalierung und Messung von Einführungen bei allen ihren Cloud-Anwendungen zu unterstützen. Die Plattform bietet Administratoren eine effiziente Möglichkeit, Benutzer zu schulen, Updates zu kommunizieren, Anleitungen zu personalisieren, gewünschte Verhaltensweisen zu stärken, Feedback zu sammeln und die Ergebnisse von Einführungen zu messen. Dazu werden KI-gestützte Tools eingesetzt, mit denen Ressourcen in den Arbeitsablauf eingebettet werden, sodass diese immer an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt bereitstehen, an dem die Benutzer sie benötigen.

Video ansehen (2:20)

Erste Schritte mit einer 90-tägigen Testversion von Oracle Guided Learning

Senden Sie Ihre Testanforderung für Oracle Guided Learning und erfahren Sie, wie Oracle Guided Learning Ihrem Unternehmen helfen kann, das Change Management zu vereinfachen, die Benutzerakzeptanz zu steigern und die Benutzerproduktivität zu verbessern.

  • Eine neue IDC-Studie hebt die Erfolge von Oracle Guided Learning hervor

    Eine aktuelle IDC-Studie zeigt, wie die anwendungsinternen Anleitungen von Oracle Guided Learning Unternehmen dabei unterstützen, die Effizienz zu steigern und die Einführung neuer Funktionen zu beschleunigen.

    IDC-Studie lesen
  • Vorbereitung, Bereitstellung und erfolgreicher Abschluss der Einführung von Oracle Redwood

    Erfahren Sie, wie Oracle Customer Success Services-Lösungen, einschließlich von Oracle Guided Learning, Kunden beim Übergang zu Redwood unterstützen können.

    Blog lesen
  • Nutzen Sie die KI in Oracle Guided Learning, um mehr Effizienz zu erzielen

    In Oracle Guided Learning steht Ihnen KI zur Verfügung, die Sie beim Lernen unterstützt und Ihnen Ratschläge erteilt, um Sie bei Ihren Konfigurationen und Entwicklungen anzuleiten. Über die KI-Unterstützung erhalten Sie Textvorschläge für Inhalte und KI-gestützte Übersetzungen, um Inhalte innerhalb von Sekunden zu übersetzen.

    Video ansehen

Oracle Guided Learning unterstützt Sie dabei, KI schneller einzuführen und den KI-Erfolg zu messen

Nutzen Sie Oracle Guided Learning, um die Einführung für die Endbenutzer zu erleichtern.

  • Verfügbarkeit – Verwenden Sie In-App-Nachrichten und QuickInfos, um Benutzer darauf hinzuweisen, dass bei Ihrem System eine KI-Unterstützung verfügbar ist
  • Zweck und Verwendung – Verwenden Sie In-App-QuickInfos, um eine unaufdringliche Anleitung für die Verwendung eines KI-Tools bereitzustellen
  • Compliance, Schulung – Stellen Sie, während die Benutzer mit den KI-Tools interagieren, Links zu Richtlinien und anderen Schulungsressourcen bereit, die Sie erstellt haben
  • Zufriedenheit – Erfassen Sie mithilfe von In-App-Umfragen das Benutzerfeedback in Bezug auf die Verwendung von KI-Tools
  • Einführung – Messen Sie die KI-Einführung mithilfe der Analysen von OGL

Mehr erfahren

Wofür Sie Oracle Guided Learning verwenden können

Schulung von Benutzern

Unterstützten Sie Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden, dabei, Ihre Software bestmöglich zu nutzen. Verwenden Sie In-App-Anleitungen, wie Touren, Prozessleitfäden und Simulationen, um im System Walkthroughs bereitzustellen. Nutzen Sie QuickInfos, um unaufdringliche kontextualisierte Anleitungen bereitzustellen, wenn Benutzer Prozesse abschließen. Ermöglichen Sie Benutzern über den Hilfebereich von Oracle Guided Learning den Zugriff auf Self-Service-Anleitungen und Dokumente. Ersetzen und erweitern Sie Ihre standardmäßigen Betriebsabläufe, indem Sie Anleitungen erstellen und diese effizient in gebrauchsfertige PDFs, Videos und interaktive In-App-Anleitungen umwandeln.

Kommunikation von Veränderungen

Senden Sie mithilfe von In-App-Messaging Ankündigungen, Newsletter und Wartungsupdates zu neuen Anwendungen, Prozessen, Funktionen und Richtlinien. Fügen Sie Beacons hinzu, um auf neue Funktionen und Updates in der Web-App aufmerksam zu machen. Verwenden Sie Banner und Schaltflächen, um Benutzer dazu zu motivieren, die erforderlichen Maßnahmen in der Web-App zu ergreifen.

Personalisierte Anleitungen

Passen Sie Benutzeranleitungen individuell mit Aktivierungs- und Schrittbedingungen an. Zeigen Sie Anleitung auf der Grundlage des Verhaltens und der Aktivität der Benutzer oder der Zeit an, die diese in der Anwendung verbracht haben. Übersetzen und lokalisieren Sie Inhalte mithilfe von KI, um sie für Benutzer relevanter zu machen, und verwenden Sie Schrittverzweigungen und Launcher, um personalisierte Anleitungspfade bereitzustellen.

Verstärkung erwünschter Verhaltensweisen

Wenden Sie Validierungsbedingungen und -regeln an, um Benutzer dabei zu unterstützen, Formulare und Felder korrekt auszufüllen. Setzen Sie Elementblocker ein, um zu verhindern, dass Benutzer mit Seitenelementen interagieren, bis bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Verwenden Sie QuickInfos, um Benutzern Anleitungen zu geben, was sie tun müssen, um fortzufahren.

Unterstützung beim laufenden Betrieb

Integrieren Sie Self-Service-Anleitungen in die App, um Benutzer bei der Lösung einfacher Probleme zu unterstützen. Ermöglichen Sie es Helpdesk-Mitarbeitern, Benutzer auf In-App-Anleitungen zu verweisen und Links zu Leitfäden (Permalinks) zu senden, um Probleme effizient zu lösen. Betten Sie Anleitungen in Ihre Intranet-Portale und Websites ein.

Erfassen von Feedback

Verwenden Sie In-App-Umfragen, um Feedback zur Zufriedenheit Ihrer Benutzer mit der Anwendung zu sammeln oder um Feedback zu Programmänderungen zu erfassen. Aktivieren Sie Feedback zu Anleitungen, um die Benutzerzufriedenheit mit den bereitgestellten Anleitungen zu messen.

Messung der Einführung

Messen Sie die Ergebnisse der Einführung, die Effektivität der Anleitungen und die Nutzung mithilfe von eingebetteten Analysen. Erfassen Sie, auf welchen Seiten in der Anwendung Benutzer Zeit verbringen und auf welche Elemente (Hotspots) die Benutzer klicken. Identifizieren Sie Suchmuster, indem Sie die Benutzerabfragen analysieren. Prüfen Sie Umfrageergebnisse und senden Sie Berichte und Daten an mehrere Personen.

„Oracle Guided Learning ermöglicht uns, wichtige HR-Informationen anzuzeigen, wann und wo unsere Teammitglieder sie sehen müssen. Dies trägt dazu bei, ihre Ausbildung und den Abschluss wichtiger HR-Transaktionen zu beschleunigen.“

Jon Frascati, Senior Manager, Business Operations, Northwell Health

Gründe für die Wahl von Oracle Guided Learning

Beschleunigen Sie die digitale Transformation

um 52 %

Bauen Sie sofortige Bereitschaft und Kompetenz in der Cloud auf.

Steigern Sie die Produktivität

um 40 %

Optimieren Sie Geschäftsabläufe und beheben Sie Problembereiche.

Reduzieren Sie Supportanfragen

um 63 %

Kommunizieren Sie Benutzern proaktiv Just-in-Time-Informationen.

Zukunftssicherheit für Ihre Kompetenzstrategie: DAPs und Oracle Guided Learning

Nehmen Sie teil am Kamingesrpäch der IDC-Analysten Amy Loomis und Gina Smith mit Damien Carey, dem Chief Digital Officer für Oracle Customer Success Services. Dabei teilen die Gesprächspartner ihre Perspektiven mit, wie Sie die Kompetenzstrategie Ihres Unternehmens mithilfe digitaler Adoptionsplattformen (DAPs) zukunftssicher gestalten können, und erörtern deren zunehmende strategische Bedeutung sowie konkrete Anwendungsfälle dazu.

Weiten Sie Oracle Guided Learning über alle Ihre Webanwendungen aus

Oracle Guided Learning ist mit jeder Webanwendung kompatibel und bietet Ihnen eine skalierbare Lösung, um alle Ihre Aktivitäten bei digitalen Einführungen zu unterstützen.

  • Oracle Guided Learning für Oracle Applications

    Oracle Guided Learning ist in Oracle Applications (einschließlich Oracle Fusion Cloud Applications, Oracle NetSuite, Oracle APEX und Oracle Analytics Cloud) eingebettet. Dadurch können Sie es direkt in Ihrer Anwendung konfigurieren und Zeitaufwand bei der Integration sparen. Sie können außerdem rollenbasierte Konfigurationen und Funktionen zur automatischen Segmentierung nutzen. Darüber hinaus ist Oracle Guided Learning für PeopleSoft, JD Edwards, Oracle E-Business Suite und Branchen-Cloud-Lösungen von Oracle konfiguriert.

  • Oracle Guided Learning für Anwendungen von anderen Anbietern

    Kunden können die gesamte Produktfunktionalität von Oracle Guided Learning nutzen, um anwendungsübergreifende Anleitungen und punktuelle Anleitungen innerhalb von Anwendungen bereitzustellen, die nicht von Oracle stammen (wie beispielsweise Confluence, DocuSign, JIRA, Microsoft SharePoint, Microsoft 365, monday.com, Salesforce, Service Now und UKG). Das gleiche gilt auch für Websites von anderen Anbietern (wie Amazon und Google) sowie für maßgeschneiderte Intranetportale und benutzerdefinierte Formulare (auf Plattformen wie zum Beispiel Jotform und WordPress).

    Dies erleichtert die Verknüpfung von Prozessen über mehrere Anwendungen hinweg und spart außerdem Zeit bei der Orchestrierung und Verwaltung.

Kundenerfolgsberichte

Erfahren Sie, warum führende Unternehmen sich für Oracle Guided Learning entscheiden, um ihren Erfolg mit Oracle Cloud zu beschleunigen.

Erste Schritte mit Oracle University

Ressourcen zu Oracle Guided Learning anzeigen

Schauen Sie sich unsere Best Practices für Implementierung und Einführung an.

Werden Sie Mitglied der Oracle University Learning Community

Verbinden Sie sich mit Oracle Cloud-Experten, Kollegen und Praktikern, um zusammenzuarbeiten und Innovationen zu schaffen.

Oracle University-Blog lesen

Erfahren Sie die aktuellsten News zu Schulungen und Zertifizierungen, die wichtigsten Branchentrends und Tipps zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten – und das alles direkt von den Experten der Oracle University.

Vertrieb Oracle University kontaktieren

Sprechen Sie mit einem Experten für digitales Lernen über Oracle University-Lösungen.