Heavy Reading-Bericht: Cloud-native 5G-Kernbetreiberumfrage

Der Erfolg neuer 5G-Dienste wird maßgeblich von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität des Netzwerkkerns bestimmt – insbesondere von den Netzwerkfunktionen, die Kommunikationsdienstleister (CSPs) für dessen Aufbau einsetzen. In diesem von Heavy Reading veröffentlichten Bericht wurden Mitarbeiter von CSPs befragt, um das aktuelle Branchenumfeld zum Cloud-nativen 5G-Kern und den damit ermöglichten Endnutzer-Services zu analysieren. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Ergebnisse aufgeführt:

  • 64 % der Befragten erwarten, dass der 5G-Kern spürbare Vorteile für die Customer Experience bietet. 5G SA wird Serviceprovidern ermöglichen, neue Services flexibler einzuführen und bereitzustellen – unter anderem durch Funktionen wie Netzwerk-APIs.
  • 66 % gaben an, dass ihr Unternehmen einen neuen Kern für 5G einführen wird. Obwohl 35 % der Befragten beabsichtigen, bestehende IP-Multimedia-Subsysteme für 5G-Voice- und Messaging-Dienste zu nutzen, konzentriert sich die Mehrheit auf zukünftige Anwendungsfälle. In Erwartung der zunehmenden Komplexität, die ihr Netzwerk bewältigen muss, bevorzugen sie den Einsatz eines neuen 5G-Kerns, um ihre Geschäftsstrategie langfristig abzusichern.
  • Lediglich 6 % rechnen damit, mit nur einem einzigen Anbieter zusammenzuarbeiten. Ein Multi-Vendor-Ansatz ermöglicht es CSPs, ihre Netzwerke mit den optimalen Lösungen für ihre individuellen Anforderungen aufzubauen. Zudem setzen einige CSPs auf die Unterstützung ihrer Anbieter, um neue Umsatzquellen zu erschließen.