Sei dir selbst treu

Unsere Kultur der Inklusion fördert und stärkt die LGBTQ+-Community – am Arbeitsplatz und weit darüber hinaus. Wir sind davon überzeugt, dass jeder – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder des Ausdrucks von Geschlechtlichkeit – frei sein sollte, authentisch zu leben und sich zugehörig zu fühlen.

Wie wir Inklusion fördern

Das Oracle Pride Employee Network (OPEN) vereint und stärkt unsere LGBTQ+-Communitys auf der ganzen Welt. Mit 43 Ortsgruppen in 21 Ländern setzen wir uns gemeinsam dafür ein, Chancen zu erweitern und die Erfahrungen der LGBTQ+-Community zu verbessern.

Inklusion ist eine Aufgabe für uns alle, und unsere Kultur schafft ein Umfeld, in dem sich jede und jeder sicher, unterstützt und akzeptiert fühlen kann.

Ihre Geschichten inspirieren uns

  • Harry, Customer Engagement Officer

    „Es war immer eine enorme Erleichterung, wenn ich es Leuten erzählte, und auch heute erzähle ich es Leuten noch.“ Erfahre, wie Harry durch sein Coming-out seine Karriere vorantreiben und zum Inklusionsbotschafter werden konnte.

    Geschichte von Harry lesen
  • Maddie, Principal Engineer

    "Die Zeit der Transition ist wahnsinnig schwer. Deine Kollegen, genau wie deine Freunde und Familie, sind auf dem ganzen Weg dabei." Lese Maddies Geschichte über das Coming-out bei der Arbeit.

    Geschichte von Maddie lesen
  • Patrick, GVP Product Strategy, Engineering and Design

    „Ich glaube, ich war der erste Oracle LGBTQ+-Mitarbeiter in Spanien, der Elternurlaub beantragt hat.“ Lese Patricks Geschichte und erfahre, wie Oracle ihn und seinen Mann beim Aufbau einer Familie unterstützt hat.

    Geschichte von Patrick lesen
  • Sergio, Senior Manager Software Development

    „Ich habe mich dem Oracle Pride Employee Network angeschlossen, um eine Arbeitskultur zu fördern, in der jeder ganz sich selbst sein kann.“ Erfahre Sergios zentrale Erfolgsprinzipien, die er auf seinem Weg zu Pride entwickelt hat.

Hier arbeiten die verschiedensten Menschen zusammen, um die Zukunft zu gestalten

  • Etwas in der eigenen Community bewegen

    Alle unsere Mitarbeiter erhalten jährlich 40 bezahlte Freiwilligenstunden. Das bedeutet, du kannst deine Zeit und Fähigkeiten einer LGBTQ+-Angelegenheit widmen, die dir am meisten am Herzen liegt. Viele von uns helfen LGBTQ+-Projekten wie Obdachlosen-Initiativen oder Safe Spaces für Jugendliche."

  • LGBTQ+-Themen bewusster machen

    Wir organisieren, veranstalten und besuchen eine Reihe von Schulungsveranstaltungen und Workshops, die das Verständnis für wichtige Themen wie unbewusste Vorurteile und HIV fördern.

  • Dabei sein mit Pride

    Oracle unterstützt mit Stolz die Rechte von LGBTQ+. Wir schließen strategische Partnerschaften mit Organisationen, die helfen, diese Themen in der Gesellschaft weiter voranzutreiben.

Noch heute bewerben

Erkunde offene Rollen und finde die Karriere deiner Zukunft.

Oracle Talent Network

Gewinne Karriereeinblicke und entdecke offene Stellenangebote.