LAS VEGAS – Oracle hat diese Woche auf der Oracle AI World die allgemeine Verfügbarkeit seinerAI Data Platform bekannt gegeben. Die Plattform vereinfacht die Entwicklung maßgeschneiderter KI-Anwendungen für Unternehmen. Sie stellt eine breite Palette grundlegender LLMs, robuste Unterstützung für neue KI-Entwicklungstools und -Protokolle sowie ein erweiterbares, KI-fähiges Datenrepository bereit, die alle aufeinander abgestimmt sind. Durch den Zugriff auf diese Services über eine einzige Cloud-Plattform können Unternehmensentwickler, Datenanalysten und Dateningenieure einfacher zusammenarbeiten, um sichere, gesteuerte KI-Anwendungen zu erstellen, die wichtige Erkenntnisse liefern und die Produktivität verbessern.
Oracle AI Data Platform kombiniert Oracle Autonomous AI Database, Oracle Autonomous AI Lakehouse und Datenspeicher im offenen Format, einschließlich solcher, die auf Delta Lake und Apache Iceberg basieren. Die Lösung erstellt einen Hauptkatalog dieser Unternehmensdaten und bietet gleichzeitig Datensicherheit, Governance und Nachverfolgung der Herkunft. Strukturierte und unstrukturierte Daten werden verwaltet und für den Einsatz in der KI-Anwendungsentwicklung vorbereitet. Neben internen Datenquellen akzeptiert die Plattform Batch- und Streaming-Datenimporte mit Oracle Goldengate, was die Echtzeit-Datenreplikation erleichtert.
„Dank der Vereinheitlichung von Daten und der Vereinfachung des gesamten KI-Lebenszyklus ist Oracle AI Data Platform die umfassendste Grundlage für Unternehmen, die das Potenzial von KI vertrauensvoll, sicher und agil nutzen möchten.“
„Mit Oracle AI Data Platform können Kunden ihre Daten für KI vorbereiten und dann KI nutzen, um alle Geschäftsprozesse zu transformieren“, sagt T.K. Anand, Executive Vice President of Healthcare and Analytics bei Oracle. „Dank der Vereinheitlichung von Daten und der Vereinfachung des gesamten KI-Lebenszyklus ist Oracle AI Data Platform die umfassendste Grundlage für Unternehmen, die das Potenzial von KI vertrauensvoll, sicher und agil nutzen möchten.“
KI-Agents und andere KI-Unternehmensawendungen können führende Basismodelle wie OpenAI, Llama, Gemini, Grok und Cohere nutzen. Diese Modelle greifen über Retrieval-Augmented Generation (RAG) auf Unternehmensdaten zu, wodurch organisationsspezifische Einblicke für GenAI-basierte Anwendungen bereitgestellt werden. Mit dem Model Context Protocol (MCP) können KI-Agents Daten sicher nutzen, während sie die Zugriffsregeln für die Datenquelle einhalten. Agents können über das Agent2Agent-Protokoll miteinander kommunizieren. Mit A2A können KI-Agents die Services anderer Agents nutzen, die mit AI Data Platform erstellt wurden, die von Oracle bereitgestellt wurden und die außerhalb der Plattform erstellt wurden.
Entwickler finden hier die ihnen vertrauten KI- und statistischen Datenanalysetools, darunter Open-Source-Frameworks wie Apache Flink und Apache Spark, und haben Zugriff auf alle in Oracle Analytics Cloud verfügbaren Ressourcen.
Auf Oracle AI Data Platform entwickelte Unternehmensanwendungen funktionieren dank der zugrunde liegenden Oracle Cloud Infrastructure zuverlässig und skalierbar. OCI bietet Zugriff auf CPUs, GPUs und riesige Datenspeicher, die alle über ein leistungsstarkes Netzwerk mit extrem niedriger Latenz miteinander verbunden sind. OCI wird jetzt in den Datenzentren von Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure ausgeführt, sodass Unternehmen die auf der Plattform entwickelten KI-Agents und -Anwendungen überall dort einsetzen können, wo sie benötigt werden.
Schließlich können Kunden, die Unternehmensanwendungen von Oracle nutzen – darunter Oracle Fusion Cloud, Oracle Health, Oracle NetSuite und Oracle Industries – AI Data Platform-Versionen nutzen, die auf ihre Anwendungsdaten abgestimmt sind. Die Funktionen der Plattform für Datenzugriff, -verwaltung und Data Governance vereinfachen die Erstellung von KI-basierten Analyseanwendungen zusätzlich. Kunden stehen außerdem von Oracle entwickelte Analyselösungen bereit, die speziell für ihre Geschäftsanwendungen entwickelt wurden und vom ersten Tag an die Produktivität steigern.
Erstellen Sie Apps und Agents, die Ihre Unternehmensdaten sicher nutzen.
Sind Sie bereit, einsatzbereite LLMs, KI-Agenten und fortschrittliches maschinelles Lernen zu nutzen, um Workflows zu automatisieren, Kunden zu gewinnen und die Produktivität zu steigern?